Galileo-Beispielprogramm stürzt ab - scanf_s() statt scanf()



  • Ich habe auch die deutsche Ausgabe vom K&R Buch gelesen und da gab es nichts was ich nicht verstanden hätte. Vieles was hier in dem Forum geschrieben wird ist einfach nur meckern auf hohem Niveau, das hilft Anfängern nicht wirklich.



  • Das www.c-howto ist für Anfänger leicht verständlich. Es hat zwar auch ein paar Mängel, aber du wirst wohl kein deutschsprachiges ohne finden 🙂


  • Mod

    Bitmapper schrieb:

    Das www.c-howto ist für Anfänger leicht verständlich. Es hat zwar auch ein paar Mängel, aber du wirst wohl kein deutschsprachiges ohne finden 🙂

    Ein paar Mängel? Stichprobe.
    Erste zufällige Seite:

    int telnummer;
    

    Zweite zufällige Seite: Ok, nichts zu meckern.

    Dritte zufällige Seite:

    Strings werden in C mit doppelten Hochkommas " eingeschlossen. Die Array-Größe ist gleich der Anzahl der Buchstaben des Initialisierungs-Strings.

    Vierte Seite: Überraschenderweise richtig, obwohl es um Dateioperationen geht.

    Fünfte Seite: Ein long wird mittels %d geprinted.

    3 von 5, das ist schon ziemlich schlecht. Es ist ja schade, dass es kaum gute deutsche Literatur gibt, aber Wunschdenken und Schönreden ändert auch nichts da dran.



  • Was ist denn an

    int telnummer;
    

    bitte falsch? Die restlichen Fehler sind wirklich übel.



  • Eine Telefonnummer ist keine Ganzzahl.
    Es ist nur eine Ziffernfolge die wie eine Ganzzahl aussieht,

    Genauso wie Postleitzahlen, Hausnummern, ISBN, Kontonummern.

    Eine Merkregel ist, dass du damit nicht rechnest.

    Führende Nullen sind bei diesen Angaben nicht unüblich.



  • Ja ok, kann man drüber meckern, obwohl es kein C-Fehler ist.


  • Mod

    dürresBrot schrieb:

    Ja ok, kann man drüber meckern, obwohl es kein C-Fehler ist.

    Eben, es ist noch viel schlimmer: Nicht nur, dass der Autor kein C kann, er kann nicht einmal programmieren. Korrekte Modellierung, besonders von solch einfachen Dingen, ist wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen Programmierer.


Anmelden zum Antworten