SDL vs OPENGL vs DirectX
-
hi Leute
ich hätte da mal eine Frage!!!
Könnt ihr mir bitte sagen wo bei den die Vor und Nachteile sind???? Mich persönlich würde es mal interessieren wo die vor und nachteile bei SDL liegen!!!thx im voraus für viel Antworten
-
-Kann man mit SDL 3D programmieren?(Blöde Frage. Ich habe mal mit dem BGI von Borland 3D programmiert, aber ihr wisst was ich meine)
-Greift SDL auf die Hardware zu? Oder macht sie es durch Software?Ich habe SDL noch nie benutzt deshalb frage ich.
-
Erst einmal:
DirectX ist eine proprietäre Schnittstelle die ausschliesslich unter Microsoft Windows zur Verfügung steht. Zwar bekommt man unter UNIX und Linux mit Hilfe von Wine und WineX ein paar DirectX Applikationen zum Laufen aber programmieren von DirectX Applikationen ist unter nicht-Windows nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.SDL + OpenGL ist sowohl unter UNIX, Linux als auch unter Microsoft Windows verfügbar. Eine mit SDL bzw. OpenGL geschriebene Applikation ist bei weitem einfacher auf andere Betriebssysteme portierbar als eine DirectX Applikation.
SDL wirst du wohl am ehesten für 2D Sachen einsetzen. Von daher also eine art Plattform- und Betriebssystem unabhängiges Direct2D.
OpenGL kommt dann zum Einsatz wenn es um 3D (Beispiel: Quake 1...3, Unreal Tournament 2003) geht. Von daher also eine art Plattform- und Betriebssystem unabhängiges Direct3D.
Wenn du ausschliesslich auf und für Microsoft Windows programmierst wird es sich anbieten DirectX zu verwenden. Ist aber geplant die Sachen auch auf anderen Plattformen und Betriebssystemen laufen zu lassen ist es sicher sinnvoller wenn SDL (bei 2D Sachen) oder OpenGL (bei 3D Sachen) eingesetzt wird.
LibSDL: <http://www.opengl.org/developers/about/overview.html
-
Danke für deinen Beitrag !
Wenn keiner was zu ergänzen hat verschieb ichs heute Abend ins FAQ
-
Ja ich hätt noch ne Frage:
Welches von den 3en ist denn am schnellsten? Ich weiß, die Unterschiede werden nur minimal sein, trotzdem wird's doch welche geben?!
-
Original erstellt von 0x00000001:
Ich weiß, die Unterschiede werden nur minimal sein, trotzdem wird's doch welche geben?!Keine, die sich nicht durch statistische Schwankungen oder unterschiedlich gute Grafikkartentreiber erklären lassen würden. Außerdem kann man vor allem SDL schwer mit DirectX (Graphics) oder OpenGL vergleichen, da die libSDL eine reine 2D-Schnittstelle ist!
-
Ich hab auch noch eine frage!
Welche von denen ist denn am einsteigerfreundlichsten?
-
Bei der Einsteigerfreundlichkeit hat denke ich SDL die Nase vorn. Ist halt ziemlich einfach die Auflösung zu ändern, Bmp's anzuzeigen usw.
-
Ich würde nicht SDL vs. OGL vs. DX, sondern SDL + OGL vs. DX sagen. SDL für Eingabe, Sound, und einstellen der Auflösung. OpenGL für die 3D-Grafik. DX ist beides zusammen, nur komplizierter, unübersichtlicher, und nur vernüpftig auf Windows einsetzbar. ICh will Dx nicht schlechtreden, aber ich mag es nicht und es ist für einen Einsteiger definitif schwerer zu erlernen, als SDL+OGL.
-
aso , na denn lerne ich mal lieber SDL, für den Anfang.
Aber wo findet man Tutorials oder Bücher?
-
Original erstellt von chinese Dragon:
aso , na denn lerne ich mal lieber SDL, für den Anfang.
Aber wo findet man Tutorials oder Bücher?http://www.libsdl.org/intro.de/toc.html
(alle von www.libsdl.org aus mit einem klick zu erreichen)
-
Links zu allen möglichen Gameprogramming Themen finden sich hier :
www.c-plusplus.net/links.htm
-
Ok dankeschön, ich war nur bei www.libsdl.de oder so ähnlich , da gab es vorher nur 3 Turorials oder so. Naja dann geh ich mla schön lernen
!
-
Ich glaub das is scho ndas dritte mal das ich den Link hier poste. (vielleicht sogar öfter ;)) Aber Prefect's Tutorials sind toll
http://www.resourcecode.de/?tutorial=1&id=64