Interpolation



  • Naja normalerweise hast du einfach ne 4x4 matrix, die du mit deinen vier werten in form eines Vektors multiplizierst und folgendene Vektor: [t^3 t^2 t 1], wobei t die position inerhalb der interpolation ist.

    [ . . . .]   [wert1]
    [t^3 t^2 t 1] x [ . . . .] x [wert2]
                    [ . . . .]   [wert3]
                    [ . . . .]   [wert4]
    

    Die kurve Interpoliert dann zwischen wert2 und wert3. So ist es zumindest bei den Hermite-Splines und allen abwandlungen (Cardinal, CatmullROM, ...)

    bei t=0 bist du bei wert2, bei t=1 bei wert3

    Vor einem Jahr oder so konnte man nach "CatmullRom matrix" suchen und man hatte ein paar seinte, auf denen die Matrix stand. jetzt findet man nur seiten über Programme, die diese Matrix intern verwenden. So'n mist.



  • So schwer kann das ja wohl nicht sein, ist doch kaum mehr als abtippen.



  • Es funktioniert aber bestimmt nicht weil ein paar schlauberger mir geraten haben ne Formel abzutippen. Allen anderen Danke!


Anmelden zum Antworten