Der perfekte Terraineditor
-
ach sone videos meinst du
jo das bekommt auch nen normaler gebacken
öhmm...nuja ehrlich gesagt ich hab mir das game mal auf der GC angeschaut...hat mich ein klein wenig an incoming erinnert *schulterzuck* mal schauen das lief dort etwas "langsam" so kams mir vor
und zum thema ziehen das mach ich wenn schon über die unileitungda rockt man doch jeden in den boden *gg*
bye
tt
-
Ich glaub mit irgendwelchen Videos entfernen wir uns wohl schon von meinem Aufgabengebiet.
-
sing the pipe piper song
-
hmm...was noch lustig wäre ist wenn man die diversen algorithmen auf eine markierte fläche der heightmap anwenden kann
bye
tt
-
Das ist z.b. der Sinn der Masken
-
oh...mit fachbegriffen hatte ich es noch nie so
bye
tt
-
War das ein Fachbegriff?
-
eine einfache interpretersprache mit der man dann die heightmap und die map generieren kann wäre sicherlich cool zum rumspielen...
das mit den videos war ja nur ein vorschlag für ein einfaches tutorial, schliesslich muss man den leuten ne anleitung bieten und sowas ist am einfachsten zu machen und damit lernt es sich einfach.
rapso->greets();
-
Da es teilweise schon recht lang dauert um bestimmte Aktionen (gerade auf grossen Maps) auszführen, hatt eich mir auch schon überlegt, das man es igendwie über Makroaufzeichnung oder ähnliches ablaufen lassen könnte (Makro für kleine Karte aufzeichnen und dann für grosse ablaufen lassen). Dann könnte man das auch rechnen lassen, während man nicht da ist. Nur ist die ganze Sache dann doch schon recht aufwendig.
-
ich glaube es gibt ein grafikprogramm, eclipse oder so, das macht das genau so
ich meinte aber auch, dass man ne scriptsprache hätte mit der man die maps bearbeiten könnte, denn manchmal ist es mit nem algo viel einfacher etwas auszudrücken als mit einem editor zu pinseln... da würde ich dir LUA vorschlagen, ist wirklich einfach einzubinden.
was ist den eigentlich so aufwendig bei deinen mapsberechnungen und wie aufwending? ne ganze nacht rechnen, oder 5min?...
rapso->greets();