CDV entlässt 75 Leute


  • Mod

    Tobiking schrieb:

    Um langsam wieder zum Alten Thema zurückzukommen will ich nochmal auf das degankenlos spielen zurückkommen. Guckt man sich an was für Spiele gut angekommen sind sieht es gar nicht so schlecht aus. Ich sage mal was ist mit Warcraft 3 Starcraft Diablo 2 sind alles hunderttausend mal verkaufte spiele die nichts mit sinnlosen geballer zu tun hat. Weiter gesehen selbst im Shooter bereich. Medal of Honor hat Missionen wo es nicht ganz so zum ballern kommt sondern wo man auch mal schleicht wie in vielen Spielen. Gutes Beispiel Splinter Cell. Da geht es um alles nur ebend nicht sinnloses rumgeballer.

    das ändert ja nichts daran, dass es ziemlich anspruchslos ist für dein gehirn, sicher macht es spass zu schleichen und man muss versuchen sich irgendwie ohne zu schiessen durchzuschummeln... aber es gibt viele brettspiele denen die von dir angesprochenen spiele nicht das wasser reichen können im geistigen anspruch.

    früher war das "glücksgefühl" eine belohnung für leistung, weil man sich dann toll fühlt. jeder der programmiert und etwas total komplexes erschafft oder womöglich als erster ein problem lösen konnte, der fühlt sich toll, die zufriedenheit kommt als belohnung der leistung. das gleiche gefühl kann man erlangen indem man spielt, früher mußte man bei spielen ja noch etwas erreichen und selbst wenn man in schach verlor, es motiviert einen nochmal mit einer besseren strategie zu spielen und wenn man gewinnt hat man ein glücksgefühl.

    das belohnungsgefühl kann man natürlich auch stimmulieren ohne dass man dafür etwas macht. drogen sind eine möglichkeit und dumpfe unterhaltung die eine reizüberflutung bringt ist eine andere.
    nun müssen die gemüter entscheiden, belohnung mit oder ohne anstrengung? tja, und so stupft alles ab, technologisch geht es mit der gesellschaft aufwärts, geistig leider abwerts.

    das schlimme ist ja, dass fast jeder das ausdrücklich möchte.

    rapso->greets();


  • Mod

    1ntrud0r schrieb:

    rapso schrieb:

    1ntrud0r schrieb:

    Um dem flamebait ein Ende zu setzen ! Leute die Grammatik nicht einmal schreiben können sollten sich nicht anmaßen jemand danach zu urteilen.

    ** ist mir eigentlich relativ egal . Ein wenig Slang darf man wohl haben 🙂

    und leute die nichtmal richtige gramatik, geschweige denn rechtschreibung, haben sollten sich einfach hier raushalten und weiter in OT mit ihren kinderreien flamen, weitergebracht hat es jedenfalls nicht!

    rapso->greets();

    du kannst weder Kritik einstecken noch weißt du wann es genug ist .. Ich bemitleide dich ernsthaft.

    fang einfach nicht an mit den dummen flames/kritik, dann kannst du dir dein mittleid sparen. sowas ist echt kindisch, erst sticheln und dann versuchen erwachsen zu wirken.

    sag mir einfach was du als selbst falsch schreibender mit deiner korrektur meines textes bezwecken wolltest außer flame.

    rapso->greets();



  • rapso schrieb:

    Tobiking schrieb:

    Um langsam wieder zum Alten Thema zurückzukommen will ich nochmal auf das degankenlos spielen zurückkommen. Guckt man sich an was für Spiele gut angekommen sind sieht es gar nicht so schlecht aus. Ich sage mal was ist mit Warcraft 3 Starcraft Diablo 2 sind alles hunderttausend mal verkaufte spiele die nichts mit sinnlosen geballer zu tun hat. Weiter gesehen selbst im Shooter bereich. Medal of Honor hat Missionen wo es nicht ganz so zum ballern kommt sondern wo man auch mal schleicht wie in vielen Spielen. Gutes Beispiel Splinter Cell. Da geht es um alles nur ebend nicht sinnloses rumgeballer.

    das ändert ja nichts daran, dass es ziemlich anspruchslos ist für dein gehirn, sicher macht es spass zu schleichen und man muss versuchen sich irgendwie ohne zu schiessen durchzuschummeln... aber es gibt viele brettspiele denen die von dir angesprochenen spiele nicht das wasser reichen können im geistigen anspruch.

    früher war das "glücksgefühl" eine belohnung für leistung, weil man sich dann toll fühlt. jeder der programmiert und etwas total komplexes erschafft oder womöglich als erster ein problem lösen konnte, der fühlt sich toll, die zufriedenheit kommt als belohnung der leistung. das gleiche gefühl kann man erlangen indem man spielt, früher mußte man bei spielen ja noch etwas erreichen und selbst wenn man in schach verlor, es motiviert einen nochmal mit einer besseren strategie zu spielen und wenn man gewinnt hat man ein glücksgefühl.

    das belohnungsgefühl kann man natürlich auch stimmulieren ohne dass man dafür etwas macht. drogen sind eine möglichkeit und dumpfe unterhaltung die eine reizüberflutung bringt ist eine andere.
    nun müssen die gemüter entscheiden, belohnung mit oder ohne anstrengung? tja, und so stupft alles ab, technologisch geht es mit der gesellschaft aufwärts, geistig leider abwerts.

    das schlimme ist ja, dass fast jeder das ausdrücklich möchte.

    rapso->greets();

    Das Märchen von den "dummen" 3d Shootern.

    Du hast doch einen Shooter noch nie richtig gespielt,
    ohne Taktischem Vorgehen bist du da nämlich definitiv auf der Verliererseite.
    Und wenn die Taktik des Teams die richtige war und funktionierte, dann verursacht das im Sinne des Spiels ebenfalls ein Glücksgefühl
    und ohne diese Leistung des taktischen Vorgehens kommt man nicht weit.

    Ist so.



  • Die Amis sind so dumm das die nicht einmal wissen was der Unterschied zwischen einer TNT2 und einer Radeon9800pro ist.

    @1ntrud0r
    Arbeit für dich. Los gehts... 👍



  • @1ntrud0r & rapso:
    Sgt. "keinen-Flamewar-auslass" Nukem ist wieder da!!

    Laßt euch gesagt sein: Ihr seid alles Legastheniker!! 😡 😋 👍

    Sorry:
    Lahsst äuch gesahgt seyn: Ir seit alleß Legotenihka!!



  • Der rapso wieder, hehe...



  • So, jetzt sind wir wieder alle zusammen ^^ Möge der flame war beginnen 🙄
    Aber mal ehrlich, auf Rechtschreibfehler rumzuhacken finde ich lächerlich. Ich schaue darauf, dass meine Texte im Großen und Ganzen der deutschen Sprache entsprechen und mehr auch nicht.
    Viel schlimmer ist es, wenn man nicht in der Lage ist, den Sinn richtig zu vermitteln 😃

    Ach ja und wegen dem deutschen Spielemarkt: Max Design ist zwar glaub ich eine österreichische Firma, aber ich übertrag das mal 😉
    Aus Anno1503 hätte sehr viel werden können, aber es wurde vollkommen verbuggt und unfertig verkauft. Zwar anscheinend sehr erfolgreich, aber ich glaube, dass sich das einige beim nächsten Spiel zweimal überlegen - ich zum Beispiel. 50€ und jetzt kommt vielleicht irgendwann mal im November der Multiplayer-Modus nachgereicht - lol. Den deutschen (österreichischen Firmen) fehlt es einfach am guten Ruf. Mit Siedler3 war es das gleiche.
    Schaut euch mal Blizzard an, von denen kaufe ich jedes Spiel, weil ich WEISS, dass sie gut und praktisch fehlerfrei sind.



  • Optimizer schrieb:

    Schaut euch mal Blizzard an, von denen kaufe ich jedes Spiel, weil ich WEISS, dass sie gut und praktisch fehlerfrei sind.

    Von Blizzard kaufe ich nichts mehr,
    wenn ich daran denke wie sie mit ihren Fans und Kunden umgeht:

    1. Freie Battle.net Alternative wird per Gerichtsbeschluß verboten. Wenn Blizzard
    mal Bankrott gehen sollte, dann kann man den Multiplayer Part in den Blizzard Spielen wegschmeisen.

    2. Das Open Source Realtimestrategie Spiel FreeCraft mußte wegen Blizzard den Namen ändern und die Möglichkeit welche es Spielern die Warcraft besitzen
    ermöglichte die Grafiken von Warcraft für Freecraft zu verwenden entfernen.
    Das ist defintiv gegen die Fan Gemeinde.

    3. Das Vorgehen von Keysperrungen von Spielern innerhalb des Battlenets.

    Fazit:

    Blizzard ist ne Drecksfirma und von denen kaufe ich nix mehr.



  • Tut mir leid wenn ich nicht gerne beim spielen denke, aber mit Big Brother-Guckern verglichen zu werden finde ich zu hart 😉

    Mario und Tetris is immer noch das Beste was gibt

    ne gute Story

    Wenn ich eine tolle Story will, les ich'n Buch.



  • [quote="Sappel"]

    Optimizer schrieb:

    Von Blizzard kaufe ich nichts mehr,
    wenn ich daran denke wie sie mit ihren Fans und Kunden umgeht

    Zum 1. Blizzard hat sicherlich Gründe warum das Battle.net das einzige sein soll.

    1. Ist ja World of Warcraft als MMORPG geplant wo es blöd wäre wenn da plötzlich wegen zum umgehen des Bezahlens gefunden werden. Außerdem sollte es Blizzard ziemlich gut gehen nach den letzten Erfolgen und so schnell nicht pleite gehen. Und (man merkt ich vergleiche gerne mit anderen Firmen als Beispiel) denkst du alle anderen Spiele mit Multiplayer Modus sind unabhängig von der Firma die dahinter steht. Beispiel Half-Life. Bis vor kurzem gab es die WON Server. Die NÖTIG sind um player und Server zu authentifizieren also CD-Key checken usw. Meinst du die laufen weiter falls Valve pleite geht? Wobei es denen zur Zeuit sogar sonderlich schlecht geht nach den letzten Pleiten. Nächste Beispiel UT 2003. Wenn man auf Internet spielen geht kommt da so ein Update Check eine Willkommensnachricht mit News und ein Serverbrowser. Das läuft zufällig über einen sogenannten Master Server. Und es wird sicherlich kein Spiel geben bei dem es einen Serverbrowser gibt der einfach zufällig ips abfragt und nach Spieleservern sucht. Deswegen sollte man das Battle.net als tolles Feature ansehen und nicht als Nachteil.

    2. Es gab ja auch den streit Microsoft gegen Lindows. Heißt das das du ab jetzt kein Windows kein Office oder sonst ein Microsoft Produkt benutzt? Und von wegen daten aus Warcraft nutzen. Auch wenn es älter ist aber es geht hier um das Copyright. Alle Daten sind Blizzards eigentum und auch wenn es Open Source ist dürfen die nicht einfach das Gestige Eigentum Blizzards klauen. Bei Quake 2 wurde ja der Quellcode veröffentlicht aber es wurde ausdrücklich verboten auch nur eine Textur oder Model aus dem original Spiel irgendwie mit anzubieten. Und das sowas die Fangemeinde stört ist eine Sache die man net so sagen kann.

    3. Zu dem Thema gibt es sowiso mehrere Meinungen. Bei Counter-Strike wurde lange lange Zeit protestiert wegen Cheats und das Valve estwas unternehmen muss. Bei Blizzard Spielen kommen auch die ersten Cheats im Umlauf und Blizzard versucht es zu unterbinden. Es wird in den Lizenzbedingungen extra erwähnt das es zu CD-Key sperren kommen kann. Und solange das Cheat erkennungssystem Fehlerfrei ist ist es ein enormer Vorteil. Bei Counter-Strike gibt es neuerdings auch über Steam die Möglichkeit das ein CD-Key gesperrt wird wegen Cheaten. Nur habe ich da eher bedenken ob das wirklich gut erkannt wird. Vorallem wo der Quellcode offen liegt ist da alles hinüber.

    Soviel zu meiner Meinung. Und zur Info ich besitze Warcraft 2&3 + Frozen Throne, Starcraft+brood War und Diablo 1&2+Lod original und es sind einfach geile Spiele.



  • Das Keysperren ist das beste was Blizzard machen kann.
    Es waren alles 100% bewiesene Cheater und zu denen war Blizzard mit 1 Monat Keyban noch zu nett... ein paar Scharfschützen die Geschosse mit einem über Tage wirkenden unvorstellbare Qualen verursachenden tödlichen Gift verballern wären besser gewesen.
    Würde Blizzard nichts machen dann wäre das Bnet bald unspielbar.

    Blizzards Firmenpolitik mit Freecraft, BnetD usw finde ich zwar auch nicht schön, aber das bnet funzt stabil genug um soetwas überflüssig zu machen und eine Namensänderung ist ja nun auch nicht das Problem...
    Das Bilder ungefragt zu klauen unstreitig verboten ist sollte eh klar sein.
    Blue Bytes is da netter, aber nochn Battle Isle will wohl auch keiner kopieren. 😉



  • [quote="Sappel"]

    Optimizer schrieb:

    2. Das Open Source Realtimestrategie Spiel FreeCraft mußte wegen Blizzard den Namen ändern und die Möglichkeit welche es Spielern die Warcraft besitzen
    ermöglichte die Grafiken von Warcraft für Freecraft zu verwenden entfernen.

    Was hat das bitte mit KLAUEN zu tun?? 🙄
    Wenn ich Doom besitze und die Texturen in meinem Quake lieber sehe, wo ist das Problem??
    Ich hab' doch dafür bezahlt...



  • Tobiking schrieb:

    Und (man merkt ich vergleiche gerne mit anderen Firmen als Beispiel) denkst du alle anderen Spiele mit Multiplayer Modus sind unabhängig von der Firma die dahinter steht. Beispiel Half-Life. Bis vor kurzem gab es die WON Server. Die NÖTIG sind um player und Server zu authentifizieren also CD-Key checken usw. Meinst du die laufen weiter falls Valve pleite geht? Wobei es denen zur Zeuit sogar sonderlich schlecht geht nach den letzten Pleiten. Nächste Beispiel UT 2003. Wenn man auf Internet spielen geht kommt da so ein Update Check eine Willkommensnachricht mit News und ein Serverbrowser. Das läuft zufällig über einen sogenannten Master Server. Und es wird sicherlich kein Spiel geben bei dem es einen Serverbrowser gibt der einfach zufällig ips abfragt und nach Spieleservern sucht. Deswegen sollte man das Battle.net als tolles Feature ansehen und nicht als Nachteil.

    Dazu folgende Heise Newsmeldung:

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/daa-21.02.02-000/default.shtml&words=Blizzard

    Blättere einfach mal ein bischen in den Kommentaren zu dieser Newsmeldung herum,
    da stehen die meisten Gründe warum das kein netter Akt von Blizzard war drin.

    2. Und von wegen daten aus Warcraft nutzen. Auch wenn es älter ist aber es geht hier um das Copyright. Alle Daten sind Blizzards eigentum und auch wenn es Open Source ist dürfen die nicht einfach das Gestige Eigentum Blizzards klauen.

    Du hast mich nicht richtig verstanden.

    Da wurde gar nichts geklaut.
    Der Open Source Code ermöglichte es lediglich die Grafiken, Daten, Sounddateien etc. zu nutzen, sofern man selbst im Besitz der Warcraft 2 CD war!

    Die Daten wurden also nicht geklaut, sondern es wurde nur ermöglicht
    sie zu nutzen, und zwar nur für die Leute die Warcraft 2 schon besitzen.
    Von einer Copyright Verletzung kann also nicht die Rede sein.

    Blizzards handeln war hier also aus Fan sicht definitiv unverständlich und
    ne Sauerei.

    3. Zu dem Thema gibt es sowiso mehrere Meinungen. Bei Counter-Strike wurde lange lange Zeit protestiert wegen Cheats und das Valve estwas unternehmen muss. Bei Blizzard Spielen kommen auch die ersten Cheats im Umlauf und Blizzard versucht es zu unterbinden. Es wird in den Lizenzbedingungen extra erwähnt das es zu CD-Key sperren kommen kann.

    Nach deutschem Recht hat so ein Passus in einer Lizenzbedinung keine rechtsgültigkeit, d.h. den Key zu sperren kommt einer Enteignung gleich.

    Das ist so ähnlich wie bei X-Box Live.
    Bei der Diejenigen Leute aus dem X-Box Live Netz ausgesperrt werden
    die eine modifizierte X-Box einsetzen, was IMO ihr gutes Recht ist
    wenn sie aus IHREM Eigentum mehr machen wollen bzw. daran rumbasteln wollen.

    Nur habe ich da eher bedenken ob das wirklich gut erkannt wird. Vorallem wo der Quellcode offen liegt ist da alles hinüber.

    Siehst du, und genau darin liegt das Problem und das ist auch der Grund
    warum sich einige Leute beschwert haben die zu Unrecht
    aus dem Battlenet verwiesen wurden.



  • In den Kommentaren stehen aber auch gute Gründe dafür drin:

    es geht blizzard nicht um die alten spiele, sie brigen gerade WarCraft
    III raus, eine betaversion kursiert zur zeit im internet und ich hab
    diese auch, wenn man da auf nen bnetd server geht sind teilweise 500
    user drauf. und das obwohls nur ne beta version ist ! und es gibt
    dutzende bnetd server.

    Blizzard hat über das Battlenet die möglichkeit CD-Keys zu blacklisten falls auffällt das mehrere hundert Leute wie es oft so ist den selben Key nutzen. Genauso kann kontrolliert werden ob der Key nicht vielleicht ganz ungültig ist. Valve hat mit Steam es sogar unmöglich gemacht ohne richtigem CD-Key im Lan zu zocken. Und wo es immer mehr raubkopien gibt ist so etwas wichtig.

    Na gut ich habe das falsch verstanden. Weil ich dachte wie Sgt. Nukem das auch gesagt hat das der User doch mit den Texturen machen darf was er will klar wäre. Es kann sein wenn es eine Funktion gibt die extra das importieren der Warcraft Daten ermöglicht das das nicht erlaubt ist. Aber wenn es "zufällig" die gleichen Dateiformate benutzt ist es nicht zu verbieten wenn jemand auf die Idee kommt die Warcraft Texturen usw. zu nutzen.

    Die Sache ist aber die das Blizzard den Multiplayer nicht als festes bestandteil des Spieles festlegt. Es läuft im Singleplayer Modus auch und somit ist Rechtlich gesehen keine Enteignung. Und falls du das anders siehst verklag doch alle Firmen die sowas machen.

    Das mit dem zu unrecht bannen ist ein Problem aber wenn es so ist das es wirklich nur einen Monat ist dann ist es ja noch fast ok. Ist trotzdem nicht gut aber warum soll deswegen genau Blizzard der Böse sein wenn das viele Firmen machen. Valve sperrt CD-Keys 5 Jahre soweit ich gehört habe. Und da frag ich mal wer jetzt in 5 Jahren noch Half-Life zockt.



  • 1mal Maphack -> account reset und 2 Wochen Ban... ooooh wie schlimm! 😮
    Natürlich gehört der Account reseted, weil die Statistiken nun mal nicht ehrlich erworben sind.

    Und ich hab noch von keinem Fall gehört, dass ein CD-Key gesperrt wurde, bevor ein Spieler mindestens 3mal beim cheaten erwischt wurde. Solche Leute sind unbelehrbar und gehören aus dem Battle.net gekickt.

    Dass Battle.net der einzige Server sein soll, ist vollkommen verständlich - es ist der einzige Raubkopierschutz, der 100%ig funktioniert.
    Es stört mich auch nicht, weil eine Firma, die noch kein einziges schlechtes/verbuggtes/sonstirgendwas Spiel herausgebracht hat, es auch verdient, für 3,4,5 (!) Jahre Entwicklungszeit an einem einzigen Spiel bezahlt zu werden.

    Und zu dem mit Unrecht bannen: Über replays lässt sich maphacking zweifelsfrei beweisen. Wenn ein Spieler ein Gebäude vom Feind auswählt, was er normal gar nicht sehen kann (und auch die letzten paar Sekunden nicht sehen konnte), ist der Fall für mich eindeutig.



  • rapso schrieb:

    [...]
    stupfheit muss verherrlicht werden. ich frage mich wann endlich ein RTS rauskommt, bei dem man nicht denken muss. bei dem man ohne resourcen limit alles jederzeit bauen kann. wo panzer aus barracken fahren, weil man noch keinen Maschinenabuplatz hat. wo alles eigentlich egal ist und man seine 2millionen panzer in echtzeit mit bumpmapping versehen und volumeshadows (hey, gibt's noch was was zählt?) auf den gegner zubewegt der einem ziemlich das selbe entgegenstreckt, dann eine grosse rauchwolke und da ein paar objeckte rauswerfen mittels partikelsystem, gegen ende der schlacht dann nen randomiser anwerfen wer gewonnen hat und die objeckte vom siger kurz vor auflösung der rauchwolke hinplazieren.

    das ist das perfekte in einer zeit in der jugentliche in der disco-uhr-zeit zählen "boah, noch 5tage bis zur disco und besäufniss"

    das ist zwar nicht das, was ich bevorzuge, aber "wer sich mit rauchen töten möchte, dem stehe nicht im wege, aber nimm ihm das geld ab mit dem er bald nichts anfangen kann"

    rapso->greets();

    *LOL* *ROFL* ich krieg mich net mehr *wegschmeiss*



  • Bashar schrieb:

    Wenn die Tschechen Operation Flashpoint hinkriegen, warum sollten die Deutschen sowas in der Größenordnung nicht können?

    Um wieder zum Thema zurück zu kommen: http://soldner.jowood.com

    In Deutschland tut sich also langsam aber sicher etwas, so dass auch Spiele entwickelt werden die Spieler in den USA interessant fänden. Und nicht immer nur der Zehnmillionste Fussball-Manager.

    Ciao,
    Stefan



  • Wir liegen halt einfach etwas zurück, weil Computerspiele bei uns erst langsam auf gesellschaftliche Akzeptanz stoßen. Da sind die Amis einfach offener und deshalb haben sie sich auch nicht die Chance entgehen lassen, den dicksten Kuchen erstmal für sich einzusacken.



  • Anno 1602 soll sich aber recht gut verkauft haben in Amerika.

    Auch im deutschsprachigem Raum gibts Entwickler die graphisch hochwertige 3D Spiele herausbringen und nicht nur Spiele mit viel Statistiken und 2D -> siehe Far Cry!!



  • cpt.oneeye schrieb:

    Anno 1602 soll sich aber recht gut verkauft haben in Amerika.

    Auch im deutschsprachigem Raum gibts Entwickler die graphisch hochwertige 3D Spiele herausbringen und nicht nur Spiele mit viel Statistiken und 2D -> siehe Far Cry!!

    Was ist an FarCry 2D? Sieht mir sehr nach 3D aus.

    PS: Ich habe gerade das Video zu HL2 gesehen. Unglaublich was diese Engine drauf hat. Da ist jede Engine aus Deutschland oder einem anderen Land Lichtjahre davon entfernt.


Anmelden zum Antworten