Unterschied 7.62 und 5.56 Munition



  • 37337 schrieb:

    also die m16 ist auch so ein schlechtes gewehr. kommt nicht sehr weit und nur ein bisschen sand dann verklemmt es dir die ganze mechanik und es kommt zu ladehemmungen. naja jetzt gibts ja die sr16 die gleicht den schlechten ruf der m16 wieder ein bisschen aus.

    Mit 7.62 x 51 passiert sowas nicht.

    Übrigens, wo ist es eigentlich möglich in D als Privatperson Munition zu entsorgen?



  • naja normalerweise kann man das ja auf dem schiessstand. also ist bei uns so.



  • Geh einfach zur Polizei und sag Du hättest es gefunden. Habs gemacht und keinen Ärger bekommen.



  • Gott, habt ihr Probleme ... 😕



  • gergeerg schrieb:

    Geh einfach zur Polizei und sag Du hättest es gefunden. Habs gemacht und keinen Ärger bekommen.

    schmeiss es doch gleich in den mülleimer das ist weniger aufwändig. oder spüls die toilette runter 🙄 ich frage mich wieso du eigentlich ganze munition entsorgen musst?



  • C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:

    Für die, die es nicht kennen : Bei dem G36 kann man mit dem Refelexvisier ziehlen in dem man mit beiden augen durch die einrichtung schaut.

    Stimmt so nicht ganz: man guckt nur mit einem Auge durch - mit dem anderen schaut man dran vorbei.



  • Stimmt beides nicht so ganz. Man schaut mit beiden Augen das Ziel an und hält das Rotpunktvisier einfach davor.
    Wenn man es richtig macht, sieht man alles ganz normal und zusätzlich einen roten Punkt. Wie bei einem Ego-Shooter das Fadenkreuz, was auch einfach so da ist. 😃



  • ja so meinte ich das ja, war nur falsch ausgedrückt 🙂



  • Hm, ich kenne mich ja überhaupt nicht mit Waffen aus, aber was ist daran jetzt der große Unterschied/ Vorteil zu einem ganz stinknormalen altertümlichen Zielfernrohr?



  • du hast dein ganz normales sichtfeld und bist nicht auf das von der ZV eingeschränkt. Ausserdem hast du die rotpunktmakierung, die dir das zielen erleichtert und der gegner aber nicht sieht.

    ganz einfach.



  • Optimizer schrieb:

    Stimmt beides nicht so ganz. Man schaut mit beiden Augen das Ziel an und hält das Rotpunktvisier einfach davor.

    So ist es ungenau beschrieben! Denn man hält es nur vor EIN Auge. Und somit schaut man mit einem Auge durch und mit dem anderen dran vorbei.



  • Das mit dem einen Auge macht man aber IMHO nicht bewusst, sondern das ergibt dadurch, wie man das Gewehr hält.
    Prinzipiell sieht man mit beiden Augen _auf das Ziel_ und sieht nicht bewusst durch das Visier.
    Naja, Haarspalterei. Auf jeden Fall find ich es genial. 🙂



  • Optimizer schrieb:

    Das mit dem einen Auge macht man aber IMHO nicht bewusst, sondern das ergibt dadurch, wie man das Gewehr hält.

    Versuch mal, mit beiden Augen gleichzeitig durch das RV zu blicken! Wenn du das schaffst, dann hast du echt nen Knick in der Linse! 😉



  • Man kann mit beiden Augen durchsehen, wenn man weit genug weg ist....
    Fakt ist nur das man ein Auge nicht schließen sollte, wenn man durch das Reflexvisier schaut. Beim Zielfernrohr sieht die ganze Sache schon wieder anders aus -> damit schieße ich eh am liebsten, sogar auf 25m musst nur entsprechend den Haltepunkt verschieben 😃

    Gruß Ivo



  • Hallo jungs

    bleibt doch beim PC labern und so weiter. Geht ansonsten zum Bund und lasst
    Euch dort ne ausbildung geben. Dann habt ihr wenigstens ein Schimmer von Waffen.
    Die Geschossgeschwindigkeit ist einzig und alleine durch die Schallgeschwindigkeit im Medium das zum Antrieb genutz wird begrenzt.
    Gegebenenfalls durch die mechanischen Festigkeiten. Somit ist 900 m/s allgemein
    üblich.

    Kuss und Gruss
    Dani



  • hat hier wer was anderes behauptet...ich denke einige von uns waren hier beim bund (Was ja auch aus dem gespräch hervorgeht)

    so long..

    p.s: der thread ist schon was älter 😉


Anmelden zum Antworten