Gesucht werden 1 bis 2 talentierte Grafiker, evtl. ein C++ Programmierer
-
Hi @ll
Moechte mich kurz vorstellen, mein Name ist Stefan Hambrock, ich bin 32 Jahre alt und komme aus dem Umland von Hannover. Als gelernter Anwendungsentwickler habe ich mich in den letzten anderthalb Jahren autodidaktisch auf die Spieleprogrammierung konzentriert. Die Wahl der Sprache fiel nicht sonderlich schwer, einzig C++ blieb nach Recherchen, Tests und Diskussionen uebrig. Unter den zur Verfuegung stehenden APIs macht fuers Erste die SDL das Rennen. Die Aufgaben die an die API gestellt werden, koennen mitsamt der ganzen freien Bibliotheken ohne Probleme bewaeltigt werden und fuer etwaige Folgeprojekte ist man mit OpenGL gut geruestet.Gesucht werden 1-2 Zeichner, eventuell auch noch ein Programmierer, fuer ein von Anfang an kommerziell ausgerichtetes Spiele-Projekt! Wir reden hier selbstverstaendlich nicht von einem Konkurrenzprodukt zu Valves letztem Geniestreich und es ist auch nicht angedacht, EA Games Paroli zu bieten. Wir zielen auf das Low-Budget Preissegment. Sollte sich das so realisierte Spiel dann doch nicht platzieren lassen, so haben wir dennoch jede Menge Erfahrungen gesammelt, koennen diese in Folgeprojekten gebrauchen und uns an der Fertigstellung eines Computerspieles berauschen. Dies wirkt aus eigener Erfahrung an der Mitwirkung und alleiniger Herstellung an kleineren Projekten unheimlich motivierend und steigert das Verlangen nach Mehr.
Kommen wir jetzt zu den Anforderungen.
Ganz allgemein:
Talent, Durchhaltevermoegen, Professionalitaet, Teamfaehigkeit.Grafiker im Speziellen:
Anfertigung von zweidimensionalen Bildern mit den Euch zur Verfuegung stehenden Tools, welche Ihr in legaler Lizenz besitzt. Hier schweben mir zum Beispiel Programme wie Photoshop oder Gimp vor. Ihr muesst unbedingt die Faehigkeit besitzen, die an Euch gestellten Aufgaben praezise nach Vorgabe zu erfuellen, dass heisst Masse, Bits, Pixel, Formate oder Zeitrahmen sind zwingend einzuhalten. Der Faktor Zeit ist primaer auch bei Eurer Bewerbung zu beachten, falls also Abschlusspruefungen etc. anstehen, kann das Team nicht mit Euch rechnen, ergo gar nicht erst bewerben, das naechste Projekt kommt bestimmt.Programmierer im Speziellen:
Du waerst Partner und Zulieferer in einer Person. Das Feedback des ganzen Teams ist gewollt und wichtig und der Projektleiter waere blind und taub wenn er darauf verzichten wuerde, nur liegt das letzte Wort eben bei Ihm. Da gerade Programmierer desoefteren damit ein Problem haben darf die Hierarchie kein Problem fuer den Bewerber sein. Fachlich wird ein hohes Mass an Erfahrung in C++ erwartet. Zur Entwicklung wird VC++ 6 eingesetzt, Erfahrung im Umgang ist wuenschenswert genauso wie das Arbeiten mit der SDL.Daten:
Das Projekt bis zur Beta Version wird zwischen einem halben und einem dreiviertel Jahr Zeit in Anspruch nehmen. Module fuer Netzwerkunterstuetzung, sprich Multiplayer, Schriften, Grafiken und Sound koennen heute schon aus eigener Herstellung und Tests verwendet werden, so dass der Zeitraum realistisch betrachtet auszureichen vermag. Startschuss waere 03/2005.Verguetung:
Es werden zwei Modelle angeboten und vertraglich festgehalten, zum einen eine Mitarbeit auf 400€ Basis unter Abtretung saemtlicher Rechte an geleisteter Arbeit, zum anderen eine prozentuale Beteiligung am tatsaechlichem Einkommen, hoeheres Risiko gleich hoehere Einkommenschance.
Details hierzu und zu allen weiteren Fragen in der Art, um was fuer eine Art von Spiel es sich ueberhaupt handelt ab 02/2005 auf www.shg-software.deWer sich bis dato schon mit solch einem Projekt identifizieren kann und sich bewerben moechte kann seine Unterlagen an webmaster@shg-software.de senden.
Gruss
Stefan
-
Hallo,
wie angekündigt sind unsere Seiten nun online.
Mit freundlichem Gruss
Stefan Hambrock
-
Text entfernt, da das Thema sowieso nicht mehr aktuell ist.
-
ShadowTurtle schrieb:
Schaut zwar alles Prof. aus, aber bei nähreren hinblick wird einem das gegenteil bewusst.
Nichts desto trotz, wie hoch würde die bezahlung ausfallen? Ich habe eine eigene 3D Engine, eigenes Produkt und ein paar bekannte Spiele zum vorweisen. Das sollte für den anfänglichen auskunft genügen.
Es besteht absolute Chancengleichheit, einfach bewerben. Allerdings sollte bei Ihrer Bewerbung noch einmal Korrektur gelesen werden, die Anzahl an Fehlern in den drei Saetzen ist kaum zu ueberbieten, dass aber nur am Rande.
Mfg
Stefan
-
Text entfernt, da das Thema sowieso nicht mehr aktuell ist.
-
ShadowTurtle schrieb:
Ich wohne etwa ~450 KM von Hannover entfernt. Darum muss ich zunächst wissen ob ich die Arbeiten auch von zuhause aus verrichten kann.
Ja!
ShadowTurtle schrieb:
Die Kommunikation würde darunter nicht leiden, zu mal ich oft in IRC unterwegs bin.
Es wird einen Weg der Kommunikation geben, auch ohne jetzt saemtliche Moeglichkeiten aufzuzaehlen.
Mfg
Stefan
-
400€ Job. Eigene Software benutzen. Auf der Webseite etwas Phrasendrescherei aber nichts Greifbares. Keine Firmenadresse angegeben. Kein Festnetz- Telefonanschluss. Klingt irgendwie ein bisschen heikel und nach Briefkastenfirma. Was wird denn, abgesehen von der Software, an Arbeitsmitteln noch alles nicht gestellt? Würde gern noch etwas mehr über Firma und Projekt hören.
Nebenbei, "all" schreibt man mit a und im Deutschen benutzt man auch noch ä, ö und ü.
Gruß, Christian Rösch aka TGGC \-/
-
TGGC schrieb:
Keine Firmenadresse angegeben. ... Klingt irgendwie ein bisschen heikel und nach Briefkastenfirma.
Ich hab's Impressum gefunden. Hört sich eher wie das Einzelunternehmen "St.. Ha.. Games Software" an, nicht dass das uU nicht ähnlich heikel sein kann aber sicher kein Vergleich mit einer Briefkastenfirma.
@shg Vielleicht bin ich der einzige der das so sieht, aber werden News nicht gewöhnlich nach dem "Erscheinungsdatum" geordnet und im speziellen auch so angegeben?
-
Moin,
viel Kritik und Polemik.TGGC schrieb:
400€ Job.
Nur die halbe Wahrheit. Ausserdem attraktiv fuer Studenten
TGGC schrieb:
Eigene Software benutzen
mit eigenem Werkzeug.
TGGC schrieb:
Auf der Webseite etwas Phrasendrescherei aber nichts Greifbares. Keine Firmenadresse angegeben. Kein Festnetz- Telefonanschluss.
Das Informationsgehalt ist immens, lesen und verstehen.
TGGC schrieb:
Klingt irgendwie ein bisschen heikel und nach Briefkastenfirma.
Polemik!
TGGC schrieb:
Was wird denn, abgesehen von der Software, an Arbeitsmitteln noch alles nicht gestellt? Würde gern noch etwas mehr über Firma und Projekt hören.
Es wird keine bezahlten Handyvertraege geben. Wenn Sie sich bewerben und gegen die anderen Bewerber bestehen, wird es weitere Gespraeche geben. Ans Eingemachte in Sachen Projektdetails geht es erst nach einer vom Bewerber unterschriebenen Erklaerung mit Firmengeheimnissen nicht hausieren zu gehen. Das ist in Unternehmen durchaus ueblich und zum Schutz derer Interessen auch noetig.
Mfg
Stefan
-
Moin,
finix schrieb:
Vielleicht bin ich der einzige der das so sieht, aber werden News nicht gewöhnlich nach dem "Erscheinungsdatum" geordnet und im speziellen auch so angegeben?
Danke fuer den Hinweis, wird geaendert.
Mfg
Stefan
-
Bei den gegeben Informationen, fehlt mir die Motivation zu einer Reaktion in Form einer Bewerbung.
Gruß, Christian Rösch aka TGGC \-/
-
Text entfernt, da das Thema sowieso nicht mehr aktuell ist.
-
@ShadowTurtle
Bei naeherer Betrachtung steht es fuer beide Positionen im ersten Post.
Grafiker/inshg schrieb:
...Anfertigung von zweidimensionalen Bildern...
Programmierer/in
shg schrieb:
...Zur Entwicklung wird VC++ 6 eingesetzt, Erfahrung im Umgang ist wuenschenswert genauso wie das Arbeiten mit der SDL...
Es wird kein Spezialist fuer eine Sparte in der Spieleprogrammierung gesucht, eher ein Allrounder der eine Hilfe in Optimierung und Zusammenbau des Ganzen ist.
Mfg
Stefan