also...
ich hab jetzt den zweiten menschlichen spiel eingebaut...
könnts ja mal testen... (http://ky-game.de.vu/)
würd mich freuen wenn ihr noch en paar bug bzw fehler findet...
oder sonnstige anregungen habt
==> Wenns interessiert:
Mein Projekt selber gab bissher von meinem Lehrer die Note 1.
Und dieses Forum ist nicht ganz unschuldig
Vielen Dank an alle
Gruß
KY
Hi,
wir haben vor obengenanntes in .Net 2.0 zu schreiben (als WinForm,ASP.NET und evtl. PocketPC unterstützung). Zurzeit sind wir noch zu 3 und in der Planungsphase, falls jemand Interesse hat kann er sich bei mir per PM melden oder in unseren Forum auf [url]http://forum.lemontreee.de
[/url]
Leute ich würde den Thread nicht allzuernst nehmen. Ich bin der Ansicht das steckt was anderes dahinter. Da hält sich wieder jemand für ganz gewitzt und will weil er nix kann von dem Wissen und dem können anderer profitieren. Allein die Schlagworte und die Wahl der Reihenfolge sind schon auffällig.
He ihr Witzfiguren. (Meine die hinter dem Thread stehen). Ihr seid nicht mal halb so gewitzt wie ihr es glaubt. Meine Zimmerpflanze stellt sich schlauer an.
Dieser Thread wurde von Moderator/in rapso aus dem Forum Spiele-/Grafikprogrammierung in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo Leute,
wir suchen einen Programmierer der ein Serverprogramm in C++ umsetzen kann.
Es handelt sich um Achtung die Kurve: Netzwerk nähere Infos dazu unter Projekte bei www.avaney.de
Bis jetzt ist die Serveranwendung wie auch der Client in C# geschrieben, was aber für den Server nicht wirklich optimal ist. Das ganze sollte später evtl auch unter Linux laufen.
Bei Interesse einfach melden an rodney@avaney.de
Das ganze ist natürlich Freeware, dementsprechend keine Bezahlung
Hi
Aus langeweile(und weil ich anderen Mathe ersparen will ) hab ich mich entschlossen, ein Matheprogramm mit umfassenden Funktionen zu schreiben, also mehr Funktionnen als die Grundrechenarten, Wurzel ziehen usw , sondern ganz konkrete Dinge wie z.b. den Betrag eines Vektors oder das Kreuzprodukt. Ich für meinen Teil wäre damals sehr froh gewesen wenn ich ein Programm gehabt hätte das mir die Fläche, Winkel, und Seiten eines Parallelogramms auf Tastendruck ausrechnet(nur so als beispiel) Da ich gerade erst in der 10. Schulstufe(AHS) bin und nicht über unbegrenztes Wissen verfüge wäre ich über Hilfe durchaus dankbar.
Ich spiel auch mit dem Gedanken, benutzerdefinierte Rechenvorgängen einzubauen. Nehmen wir zum Beispiel an jemand muss aus irgendeinem(unerfindlichen) Grund öfter den Inkreismittelpunkt eines Dreiecks berechnen. Dann sollte er im Programm die einzelnen Rechenvorgänge(Vektoren aufstellen, Einheitsvektoren aufstellen, die beiden Einheitsvektoren addieren, das ganze mit anderen Vektoren wiederholen, und die beiden Geraden dann kreuzen) auswählen und abspeichern können, so dass er beim nächsten mal nur noch die Punkte A, B und C eingeben muss und er hat den Inkreismittelpunkt.
Den Vorgang könnte mann dann in eine Textdatei schreiben, die beim Programmstart wieder geladen wird(dadurch wird das ganze auch leicht mit anderen Leuten tauschbar)
Das Grundgerüst des Programms steht, es geht also nur darum die Funktionen einzubauen. Ich hab gerade erst diverse Vektorberechnungen und ein bisschen Trigonometrie fertig, und die Mathematik is ja bekanntlich sehr vielfältig(leider^^).
Also wer Lust hat kann sich hier melden, per mail( the-duke@aon.at) oder in ICQ: 98911667
Ich wäre auch gern bereit, andere Projekte in Teamarbeit anzugehen.
//theduke
Hallo
Gestern ist mein Projekt fertig geworden (ging leider ziemlich schnell )
Naja ich will es euch nicht vorenthalten... Das Programm hab ich eigentlich für mich geschrieben, weil ich nicht mehr die ganze Zeit meine Bookmarks von Hand überprüfen wollte.
Das Programm testet einfach die Bookmarks des Firefox (man muss sie zuerst exportieren) auf ihre Verfügbarkeit.
zu finden ist das Ganze hier:
http://users.quick-line.ch/burnner/Bookmark/
mfg burnner
Ab sofort wird ein weitere C++ Coder gesucht.
Dieser sollte jedoch täglich zeit haben und auch teamarbeit beherrschen damit er mit dem Rest des Teams zusammenarbeiten kann.
ne, die is nich von mir :D...
Deins sieht auch nicht schlecht aus...
@denjenigen,dermirnenschlechtevotinghinterlassenhat:
WARUM??? So kann ich nix verbessern.
cya WirrWar2850.
guenni81 schrieb:
Zu 2) Dies ist ebenfalls Absicht, da sich ansonsten die komplette Formview verziehen würde und das nicht so schön aussieht.
Gibt's für die MFC keine Layoutmanager?
guenni81 schrieb:
Zu 4) Finde ich ok so, da dies bei anderen Programme auch so gehandhabt wird (Beispiel MSWord). Das mit den Error Levels wäre ne idee.
Ja, ging mir bei anderen Programmen auch auf die nerven
-- Aber man kommt immer noch zurück zur Liste ohne dass man gefragt wird ob man seine Änderungen verwerfen will falls vorhanden... ist das Absicht?
-- Wenn man bei PLZ oder ICQ gar nichts eingibt kommt nur eine Nachricht "Geben Sie bitte eine ganze Zahl ein", dann trotzdem die Nachfrage ob ich mir sicher bin und meine Änderungen sind auf jeden Fall weg.
-- PLZ & ICQ sind ints oder was? Würde ich nicht unbedingt machen. Zum einen schreibt man hin und wieder "D-12345", ans Ausland gar nicht zu denken, zum anderen ist 0 kein wirklich toller Defaultwert. Mach dir zur not ne Konstante und lass zumindest leere Felder zu.
guenni81 schrieb:
Zu 6) Es wird jetzt überprüft ob ein Dateiname angegeben wurde...
... und ohne wenn und aber in diese Datei exportiert. Wie sieht's mit Sind-Sie-sich-wirklich-100%-sicher-das-Sie-diese-Datei-überschreiben-wollen aus?
guenni81 schrieb:
Zu 7) Hoffe das der Export nun korrekt ist.
Ich hab mal zwei Kontakte eingegeben.
Adressbuch CSV-export schrieb:
vorname1;nachname1;;0;;;;;;0;foo;bar
vorname2;nachname2;;0;;;;;;0;classic:\r\nhello "world"
Korrektes Excel-Style CSV schrieb:
vorname1;nachname1;;0;;;;;;0;"foo;bar"
vorname2;nachname2;;0;;;;;;0;"classic:
hello \"world\""
guenni81 schrieb:
Zu 10) Der Import funktioniert bei mir ohne Probleme.
Zu 11) Beim Import wird automatisch verglichen ob der Name schon in der DB vorhanden ist, und wenn nicht, wird dieser Datensatz hinzugefügt, ansonsten übersprungen.
Ah, sorry, dachte Import wäre schlicht laden. (Feature-Request: (Ein-/Ausschaltbares) Nachfragen welcher Datensatz genommen werden soll.)
Das Semikolon in obigem Beispiel macht dir trotzdem Probleme.
BigNeal schrieb:
Wenn ich richtig gelesen habe, gibts die benötigte Software nur für VB und nicht für den BCB, oder?
Wie meinste?
Die SDK ist für C/C++ Compiler, falls du das meinst