N
EAX - EDX benutzen als Standard-Segmentregister auch ds
Mit ESP laesst sich uebrigens auch addressieren: dieses Register benutzt ss.
Die Opcode-familie LES, LDS etc. laesst sich Modellhaft so darstellen:
L** ??,[dword ptr xx:%%%%]
** steht hierbei fuer ein beliebiges Segmentregister ausser CS (ES, DS, GS, etc. => LES, LDS, LGS, usw...)
?? steht fuer ein beliebiges 16Bit oder 32Bit Register.
xx steht wieder fuer ein Segmentregister
%%%% bildet mit dem Segmentregister (welches fuer xx eingesetzt wird) eine Addresse
LDS laedt von einer Speicheraddresse einen Wert fuer das Segmentregister in ** und das Register im ersten Operand (??).
Beispiel:
var dw 0080h
dw 0A000h
...
LES DI,[DWORD PTR DS:Var]
=>
DI=0080h
ES=0A000h