V
Leon Trotsky schrieb:
sind die offenen kühlschränke (da wo die milch, käse, würstchen... liegen) in supermärkten nicht verschwenderisch?
Ja, sind sie.
die richtigen kühlfächer haben eine glastür, aber diese kühlschränke nicht.
Die "Richtigen" laufen aber auch bei -18 Grad und die offenen Schränke bei +4 Grad, oder?
und: könnte man daraus berechnen, mindestens wievilel mehr die leute kaufen, wenn keine tür davor ist?
Die Tür-Schränke würden total teuer sein bei Wurst und Joghurt, weil die Türen ständig aufgerissen werden würden, da sind sie teuerer als die Türlosen. Bei jeder Türöffnung wird der Innenraum mit einem Schwall warmer Luft geflutet.
Mach Dir mal die Mühe, den Luftstom bei so einem Türlosen zu verfolgen. Die Kalt-Warm-Grenze ist ersstaunlich scharf und die teure kalte Luft wird unten ganz gut wieder ins Gerät eingefangen.
und: warum ist das echte fleisch (hackfleisch, grillzeug) immer in einem schrankartigen kühlschrank, während die ganzen fertiggerichte auch in kühltruhen ausliegen?
Ist nur bei Euch so. Vermutlich weil die Echtfleich-Zugriffe deutlich weniger Zugriffe haben als die Truhen. Denn Truhen sind am billigsten, egal ob mit oder ohne Deckel.