L
this->that schrieb:
Ich habe immer häufiger das Gefühl, dass manche meinen lediglich Fähigkeiten in ihrem "Lieblingsbereich" seien entscheidend. Wenn jemand z.B. Programmierer werden will, dann muss er nur gut "proggen" können und selbstverständliche Dinge wie die korrekte Beherrschung der eigenen Sprache sind zweitrangig. Das ist allerdings ziemlicher Quatsch. Es bringt dir garnichts, wenn du bißchen programmieren kannst, aber dann die Dokumentation in so einem "Deutsch" schreibst, wie du es uns hier präsentierst.
Das war eines der ersten Sachen die uns unser Professor im ersten Semester Informatik gesagt hat.
@Ideen:
Was du machen könntest und was du in der 9. Klasse sicherlich hinbekommen könntest, wäre ein Library für Brüche.
Sprich du exportiest dann eine Klasse Bruch und implementierst alle relevanten Funktionen. Dann lernst du nebenbei so schöne Techniken wie Operator-Overloading (falls du das noch nicht kennst)
Ansonsten:
p-q-Formel
Heron (wurde bereits erwähnt, aber der ist wirklich schön ;))
Absolut-Wert
Je nachdem wie gut du im Programmieren bist, könntest du dich sogar an einen Funktionsparser ranwagen.
Grüße,
lerad