D
Hansi schrieb:
Achso...Gibts dazu vllt noch nähere information, mich würde das echt mal interessieren, wie man auf sowas kommen kann. Hab schon bissl nach gruppentheorie gegoogelt, aber da gibts nur allgeine definitionen und sowas.
Mal ganz allgemein: Bei vielen, nicht besonders intuitiven Sätzen, ist es normal, daß man sich fragt, wie zum Teufel der Erfinder da draufgekommen ist. Aber meistens der auch nicht "einfach so" draufgekommen, sondern hat sich sehr lange mit verwandten Themen beschäftigt und ein "Gefühl" für das Problem entwickelt. Und irgendwann mal findet man dann einen Blickwinkel (der aus ganz anderen Ecken des Fachbereichs kommen kann) und dann findet man so einen Satz und den Beweis dafür.
Man sollte halt nicht den Fehler machen und so zu tun, als ginge das genau so schnell, wie einen Wikipedia-Artikel durchzulesen. Da steckt teilweise jahrelange Arbeit drin.
Ob das hier genau so war, weiß ich allerdings nicht.