H
Ist der Thread eigentlich noch aktuell
Naja egal. Ich hab jetzt mal ein Schmierblatt bemüht und folgendes muss beachtet werden:
Man braucht 8 statt 5 Zustände:
z0 : Standard 1 /sec
z1 : 1. Beschleunigter Schlag 1,3 /sec (statt 1/0,7 sry)
z2 : 2. Beschleunigter Schlag 1,3 /sec
z3 : 3. Beschleunigter Schlag 1,3 /sec
z4 : Standard + 2 (wenn der letzte Beschleunigte Schlag den zweiten Effekt verursacht) 1 + 2 /sec
z5 : 1. Beschleunigter + 2 (wenn ein Beschleunigter Schlag beide Effekte auslöst) 1,3 + 2 /sec
z6 : 2. Beschleunigter + 2 (wenn der 1. Beschleunigte Schlag _nur_ den zweiten Effekt auslöst) 1,3 + 2 /sec
z7 : 3. Beschleunigter Schlag + 2 (Wenn der 2. Beschleunigte Schlag _nur_ den zweiten Effekt auslöst) 1,3 + 2 /sec
Daran sieht man: Hilfe!
Nagut, die Wahrscheinlichkeiten:
von z0 aus:
20 %, den ersten Effekt auszulösen -> z1
80 %, keinen Effekt auszulösen -> z0
von z1 aus:
weil beide Effekte unabhängig voneinander sind, besteht eine Chance von 64 %, dass nichts passiert ( 0,8 * 0,8 = 0,64) -> z2
nur Effekt 1:
0,2 * 0,8 = 0,16 -> z1 (wieder an den Anfang der beschl. Schläge)
nur Effekt 2:
0,8 * 0,2 = 0,16 -> z6
beide Effekte:
0,2 * 0,2 = 0,04 -> z5
von z2 aus:
0,64 -> z3
0,16 -> z1
0,16 -> z7
0,04 -> z5
von z3 aus:
0,64 -> z0
0,16 -> z1
0,16 -> z4
0,04 -> z5
von z4 aus: (Jetzt wirds spannend, der 2+1 Schlag)
weder die zwei Zusatzschläge noch der in dem Zustand vorhandene normale Schlag lösen den ersten Effekt aus:
0,8 * 0,8 * 0,8 = 0,512 -> z0
1 - 0,512 = 0,488 -> z1
von z5 aus: (1. Beschl. Schlag)
kein Effekt:
0,8 * 0,8 * 0,64 (für den normalen Schlag) = 0,4096 -> z2
_____________________________________________
to be continued...
.
.
.