V
Hallo!
Achja, was mir noch eingefallen ist, sich aber wohl erledigt haben dürfte ist das ich grundsätzlich keine vorkompilierte Header verwende, aber glaube kaum das es damit was zu tun haben könnte?
Wie dem auch sei, ich habe versucht Einstellungen aus dem Release-Modus zu übernehmen mittlerweile habe ich im Debug-Modus unter "Eigenschaften->Konfigurationseigenschaften->Allgemein->Komplette Programmoptimierung", als einzige veränderte Einstellung zu vorher, "Link-Zeitcodegenerierung verwenden" (Option /GL; nur auf Empfehlung der MSDN2 habe ich noch in der Linker-Optimierung /ltcg aktiviert) aktiviert und jetzt geht es.
Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann wieso das jetzt was gebracht hat (mich würde schon interessieren warum ich das machen musste und nicht nur das ich es machen musste)?
Link zur MSDN zur Option /GL: http://msdn2.microsoft.com/de-de/library/0zza0de8(VS.80).aspx
Kann es sein das eine LIB mit /GL compiled wurde und deshalb die Anwendung mit /GL compiled werden muss? Würde mir allerdings nicht so wirklich einleuchten wieso das beim VS ohne SP1 ging und jetzt nicht mehr...
Edit:
Ich glaub ich hab da was gefunden. Werde mir das nochmal ansehen, ansonsten lass ich es ^^:
http://msdn2.microsoft.com/de-de/library/xbf3tbeh(VS.80).aspx schrieb:
Wenn Sie /LTCG verwenden und mainCRTStartup neu definieren, kann die Anwendung unvorhergesehenes Verhalten zeigen, das auf die Ausführung von Benutzercode vor Initialisierung globaler Objekte zurückzuführen ist. Es gibt drei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben: Definieren Sie mainCRTStartup nicht neu, kompilieren Sie die mainCRTStartup enthaltende Datei mit /LTCG, oder initialisieren Sie globale Variablen und Objekte nach Möglichkeit statisch.
Greetz