Millisekunden seit 1970 in Datum und Uhrzeit umwandeln, WIE?
-
Du hast zwar geschrieben das du kein ctime haben willst, aber nicht gerade deutlich. Wenn dir das so wichtig war, hättest du fett-tags benutzen sollen und die information nicht so weit an den rechten rand packen sollen.
-
@DarthZiu
geh doch heulen du versager! Zu blöde zum lesen bist du!
-
@#: Das war definitiv das letzte Mal, daß ich dir geholfen habe - verzieh dich lieber in den Sandkasten, aus dem du gekrochen bist.
-
'#' schrieb:
@DarthZiu
geh doch heulen du versager!Ich bleibe lieber hier zum Heulen
.
'#' schrieb:
Zu blöde zum lesen bist du!
Und du zum Schreiben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Substantivierung@CStoll
Am Besten macht jemand diesen Thread dicht, sonst geht das noch ewig so weiter.
-
DarthZiu schrieb:
'#' schrieb:
@DarthZiu
geh doch heulen du versager!Ich bleibe lieber hier zum Heulen
.
'#' schrieb:
Zu blöde zum lesen bist du!
Und du zum Schreiben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Substantivierung@CStoll
Am Besten macht jemand diesen Thread dicht, sonst geht das noch ewig so weiter.spasti
-
-
Willst du mich provozieren Lan?
-
Bist ja ein richtiger Blitzmerker.
-
@'#' hättest du 1min nachgedacht wärst du auf die idee gekommen dir den sourcecode von den ctime-funktionen anzuschauen..
aber die hast du nicht wirst du mir jetzt sagen und dann sage ich: dann lass das programmieren besser, denn du irrst dich
-
Hi,
ohne jetzt eure Debatte zu beeinflussen, so köstlich sie auch ist.
Aber: Hier wurde gesagt, man soll sich den Quellcode von ctime-Funktionen angucken soll. Nun, ich habe per Google gesucht, doch leider nur Referenzen zur Bedienung gefunden, jedoch nicht zur Implementierung.
Da ich für die Schule leider auch so etwas ähnliches demnächst als Übungsaufgabe machen muß ächtz wollte ich mal zwischendrin fragen, wo man die Quellcodes von diesen Funktionen findet.
MfG,
Lexus Serus
-
Guck mal im include-Verzeichnis von deinem Compiler.
-
Michael E. schrieb:
Guck mal im include-Verzeichnis von deinem Compiler.
So ein Quatsch. Die Implementation ist doch nicht in den Header-Dateien.
-
@Michael E.:
Na ja, da fragt mein Compiler dann nach einer cpp Datei wo die Implementation ist, da die Implementation in einer DLL ist und er diese nicht als C++ Code extrahieren kann.Also so einfach wie mit der STL die ja OpenSource ist, ist das hier anscheinend nicht, da muß ich dich leider enttäuschen
MfG,
Lexus Serus
-
Bei Visual C++ ist der Sourcecode der CRT zum Beispiel bei...
-
@..............
Und wo da genau? Ich habe nur Express
-
Lexus Sergus schrieb:
@..............
Und wo da genau? Ich habe nur ExpressBei der Express Version wahrscheinlich gar nicht.
-
@...........
Gut, aber ich möchte mir jetzt auch nicht die Profversion oder Standardversion dafür holen, da ich mit Express absolut zufrieden bin. Daher meine Frage von eben: Wo finde ich eine Implementierung davon, wenn hier darüber geworben wird?MfG,
Lexus Sergus
-
http://www.gnu.org/software/libc/ vielleicht
-
lool schrieb:
Michael E. schrieb:
Guck mal im include-Verzeichnis von deinem Compiler.
So ein Quatsch. Die Implementation ist doch nicht in den Header-Dateien.
Bei Templates schon.
-
es ging aber wohl eher um die Funktion gmtime. Und die is kein Template -.-