Windows 7 - Warum?
-
doch zeit und nerven. ich bin kunde kein sklave.
-
super argument - echt -
in linux zb musst du fuer jeden scheiss n paket suchen und laden - und evtl noch konfigurieren
"ich bin kunde - kein sklave"
-
die größeren Llnux distros sind schon gut mit Software ausgestattet - was fehlt dir denn zum grundlegenden Betrieb?
-
ein verstaendnis zu einen vergleich
5 min telefonieren
5 min ein spezielles paket zu ladenich hab bisher 1x anrufen muessen - seit dem nie wieder - und das ist schon zig jahre her (ich glaub da war xp nich nicht auf SP1)
bei einer solchen seltenheit kann man von ein sonderfall sprechen
und das hat man auch bei speziellen sachen die nicht bei linux dabei sindwie gesagt - war ein vergleich
-
Du willst jetzt nicht allen Ernstes das telefonische Aktivieren einer legal erworbenen (!) Windows Installation mit dem kompletten Aufsetzen eines Systems vergleichen oder? Mach dich bitte nicht lächerlicher als du bist.
Natürlich musst du unter Linux Programme/Pakete installieren, wenn du sie brauchst. Das ist mit wenigen Mausklicks getan. Muss man das bei Windows nicht? Da rufst du also einmal in der Hotline an und dann schnippt die Frau mit dem Finger und alle deine Programme sind installiert oder wie?
Du vergleichst hier doch Äpfel mit Birnen!
-
Dass die scheiss Freischalt-Geschichte SEHR ärgerlich ist, steht (für mich) ausser Frage.
Nur stimmt es auch nicht dass es normalerweise ein grosser Aufwand ist, oder dass irgendwelche persönlichen Daten erfasst werden, nach Gründen gefragt wird oder sonstwas in der Art.Äusserst ärgerlich finde ich es allein schon deswegen, weil MS ja theoretisch die Freischalt-Hotline jederzeit abdrehen könnte. Klar, werden die nicht tun, weil sie dann von Heute auf Morgen ausm Geschäft wären, aber sie könnten es. Genauso werd' ich den Gedanken nicht los: "was, wenn einer unserer Server beim nächsten Reboot aus unerfindlichen Gründen beschliesst neu aktiviert werden zu wollen". Hm. Unvorteilhaft, ne? Ist mir natürlich nie passiert, aber ... naja.
-
Mr Evil schrieb:
super argument - echt -
in linux zb musst du fuer jeden scheiss n paket suchen und laden - und evtl noch konfigurieren
"ich bin kunde - kein sklave"also ich bekom 96% meiner Software von aptitude..
die restlichen 4% muss ich konfigurieren.. ja.. welch Aufwand:
tar -xvzf meinprogramm.tgz cd meinprogramm ./configure make make install
und dafür darf ich dann noch nichtmal was bezahlen..
-
hustbaer schrieb:
Dass die scheiss Freischalt-Geschichte SEHR ärgerlich ist, steht (für mich) ausser Frage.
es gibt doch möglichkeiten, sie zu umgehen. oder nicht?
-
+fricky schrieb:
hustbaer schrieb:
Dass die scheiss Freischalt-Geschichte SEHR ärgerlich ist, steht (für mich) ausser Frage.
es gibt doch möglichkeiten, sie zu umgehen. oder nicht?
Jo, Volume License.
Haben wir gottseidank für alle neueren Server 2003 Installationen.
-
Ich habe bislang eine telefonische Aktivierung meiner XP-Lizenz hinter mir. Das war die 3. oder 4. Installation, und es hatte sich fast der komplette Rechner geändert (Mainboard, CPU...). Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, weniger als 5 Minuten gebraucht. Außerdem musste ich nur mit dem Sprachcomputer sprechen. Ich musste nur die Frage, ob sich Hardware-Komponenten geändert haben, mit Ja beantworten, das war's dann.
Fazit: Nervt zwar ein wenig, kommt aber kaum vor und dauert nicht lange. Geht für mich also ok...
P.S.: Mittlerweile habe ich wieder einen neuen Rechner. Diesmal musste ich interessanterweise aber nicht telefonisch aktivieren. Das war zwar erfreulich, das genaue System dahinter kann ich aber nicht ganz nachvollziehen...
-
hustbaer schrieb:
Jo, Volume License.
ich meinte eigentlich mehr das, was man findet, wenn man nach sowas wie 'bypass windows activation' googled.
-
+fricky schrieb:
hustbaer schrieb:
Jo, Volume License.
ich meinte eigentlich mehr das, was man findet, wenn man nach sowas wie 'bypass windows activation' googled.
Ich weiss schon was du meintest.
Ich meine aber dass das für eine Firma weniger in Frage kommt.
-
Gibt es Optimierungen von Windows 7 für die Benutzung von btw. auf SSDs?
Also um die Flashs zu schonen ...
-
Ich habe diese Fragen schon mal gestellt, komischerweise wurde ich dann als Troll abgestempellt, obwohl ich diese Features alle benutze, kostenlos kriege und nicht missen moechte.
- Hat W7 endlich virtuelle Desktops?
- Hat es eine vernueftige shell?
- sind Perl, Python, Ruby vorinstalliert?
- kann ich fuer alle Aspekte der Desktop Umgebung Tastaturkuerzel festlegen?
- Hat es einen bootloader, der alle meine Systeme booten kann? Ich hab Fedora10, Arch Linux, bald Fedora 11
- kann W7 ext3/4?
- einen Paketmanager fuer alle Programme so dass ich Programme aus dem Internet installieren, desinstallieren und updaten kann?
- kann ich es so einrichten das meine USB-Festplatte immer am gleichen Platz gemounted wird?
- kann ich alle Dialogfenster in W7 vergroessern?
-
Hallo
Teilweise wurden deine Fragen beantwortet und hier Features aufzuzählen, die du benutzt, aber es eventuell bei WIndows nicht gibt, ist eben dein Trollgehabe. Es ist sicher kein Problem Dinge aufzuzählen, die bei dir nicht klappen. Das ist doch unrelevant. Man kann sehr gut mit Windows7 arbeiten. Sicher geht das auch mit Linux, aber lerne doch einfach zuverstehen, dass es noch Meinungen neben deiner eigenen gibt.
chrische
-
DEvent schrieb:
- Hat W7 endlich virtuelle Desktops?
Keine Ahnung. Wozu braucht man das?
- Hat es eine vernueftige shell?
Wer arbeitet denn noch mit sowas?
- sind Perl, Python, Ruby vorinstalliert?
Natürlich nicht. Was soll ich mit Ruby? MS darf ja nicht mal nen Browser installieren
- kann ich fuer alle Aspekte der Desktop Umgebung Tastaturkuerzel festlegen?
Keine ahnung, was fehlt?
- Hat es einen bootloader, der alle meine Systeme booten kann? Ich hab Fedora10, Arch Linux, bald Fedora 11
Natürlich nicht. Wer Windows hat braucht nix anderes
- kann W7 ext3/4?
k. A.
- einen Paketmanager fuer alle Programme so dass ich Programme aus dem Internet installieren, desinstallieren und updaten kann?
Hoffentlich nicht.
- kann ich es so einrichten das meine USB-Festplatte immer am gleichen Platz gemounted wird?
k. A.
- kann ich alle Dialogfenster in W7 vergroessern?
Hoffentlich nicht.
-
DEvent schrieb:
- Hat W7 endlich virtuelle Desktops?
hatte win schon seit nt 3.5. um's zu nutzen brauchte man ein tool aus dem 'ressource kit'. das wussten die wenigsten, deshalb glaubten alle 'windoofs kann das nicht'
DEvent schrieb:
- Hat es eine vernueftige shell?
was meinst du mit 'vernünftig'?
DEvent schrieb:
- sind Perl, Python, Ruby vorinstalliert?
nee, ist bei deinem linux .NET oder directX vorinstalliert?
DEvent schrieb:
- Hat es einen bootloader, der alle meine Systeme booten kann? Ich hab Fedora10, Arch Linux, bald Fedora 11
nee, mach die doch in eine VM. dann brauchste keine multiboot-konfiguration.
DEvent schrieb:
- kann W7 ext3/4?
nicht out-of-the-box, musste dir irgendwo was aus'm netz saugen.
DEvent schrieb:
- einen Paketmanager fuer alle Programme so dass ich Programme aus dem Internet installieren, desinstallieren und updaten kann?
sowas wie 'paketmanager' gibts nicht. win kann sich selbständig updates und patches aus dem netz saugen, aber programme von drittanbietern musste von hand installieren.
DEvent schrieb:
- kann ich es so einrichten das meine USB-Festplatte immer am gleichen Platz gemounted wird?
da musste nix mounten. einfach die platte einstecken und gut ist. eventuell musst du beim allerersten mal einen treiber installieren.
DEvent schrieb:
- kann ich alle Dialogfenster in W7 vergroessern?
kommt auf das jeweilige programm an. manche erlauben das, andere nicht.
btw, das gilt jetzt alles für win2000 und XP. win-7 wird wohl nicht viel anders machen.
-
DEvent schrieb:
Ich habe diese Fragen schon mal gestellt, komischerweise wurde ich dann als Troll abgestempellt, obwohl ich diese Features alle benutze, kostenlos kriege und nicht missen moechte.
Weil es einfach nur ein dummer Post ist.
Andere Systeme lösen Aufgaben anders. Deshalb ist die Frage nach zB ext3/4 dumm. Denn Windows hat halt NTFS. Ist ja komplett wayne was als Dateisystem verwendet wird. Treiber für alternative Dateisysteme kann man sowieso immer nachinstallieren.
Einzige Vernünftige Fragen sind virtuelle Desktops (ja, kann Windows schon lange), USB Medien immer an der selben Stelle (ka) und Tastenkürzel (prinzipiell ist über einen keymapper eh alles frei belegbar).
Die anderen Fragen sind dagegen nur dumm.
-
Wenn jetzt jeder mit seinem Lieblings-OS-Features ankommt, wird das doch nichts. Ich habe hier noch hin und wieder gerne RISC OS von Acorn (Archimedes falls das jemanden was sagt) in Benutzung. Da sind teilweise so geniale Features drin, die ich bisher in jedem anderen OS wie Windows, Linux oder *BSD vermisse. Aber das Fragen ob Linux oder Windows dies und das (endlich) kann, bringt nichts. Weil dann werde ich gefragt, ob RISC OS dieses und jenes kann. Was ich sicherlich mit Nein beantworten würde. Trotzdem habe ich gerne Geld für RISC OS ausgegeben!
Und genauso wird es auch mit Win7 vs. Linux laufen.
-
- Hat W7 endlich virtuelle Desktops?
Wann brauche ich das? Wenn ich mich vor Fenstern pro Anwendung nicht mehr retten kann!Die meisten Windows-Anwendungen haben deshalb MDI oder seit kurzem Tab-Fenster. Was virtuelle Desktops überflüssig macht! Weil MDI schon laaange ein "Desktop"-pro-Anwendung ist. Not macht halt erfinderich.
Trotzdem gibt es Tools, die virtuelle Desktops (mit Tricks) bereitstellen.
- Hat es eine vernueftige shell?
MS PowerShell. Habs aber nie benutzt.- sind Perl, Python, Ruby vorinstalliert?
Wozu? Kann man aber nachinstallieren... und noch viel mehr Sprachen.- kann ich fuer alle Aspekte der Desktop Umgebung Tastaturkuerzel festlegen?
Nein, nicht festlegen. Aber du kannst den gesamten Desktop trotzdem ohne Maus bedienen.*- Hat es einen bootloader, der alle meine Systeme booten kann? Ich hab Fedora10, Arch Linux, bald Fedora 11
*
Nein, aber kannst du nachinstallieren. Machen die Linux-Distros doch sowieso selber.- kann W7 ext3/4?
Wozu? Kann man aber nachinstallieren, wenn die User es doch brauchen. Und das werden nicht viele User sein.*- einen Paketmanager fuer alle Programme so dass ich Programme aus dem Internet installieren, desinstallieren und updaten kann?
*1. MSI (Microsoft Software Installer).
2. OneClick für .NET-Anwendungen.- kann ich alle Dialogfenster in W7 vergroessern?
Nein, nicht alle. Ist von der verwendeten GUI-Lib abhängig... übrigens genau das gleiche wie bei Linux-Anwendungen.