Anno 1404 Demo veroeffentlicht ;-)
-
Bis jetzt wurde doch jeder Kopierschutz geknackt, also wieso lässt man nicht den ganzen scheiß und lässt ihn komplett weg. Das ist doch nur Kundenverarschung. Man ist doch mittlerweile echt besser bedient, wenn man sich eine illegale Version besorgt. Die Cracks sind meist sichere als die Kopierschutzmaßnhamen, die sich fest ins System verankern und oft Probleme bereiten.
-
DB85 schrieb:
Bis jetzt wurde doch jeder Kopierschutz geknackt, also wieso lässt man nicht den ganzen scheiß und lässt ihn komplett weg.
Weil ein Kopierschutz sich wirtschaftlich tatsächlich lohnt. Auch wenn das Spiel nach wenigen Tagen (wenn nicht schon vorher) gecrackt wird, gibt es wohl Statistiken die belegen, dass geschützte Spiele sich durchschnittlich besser verkaufen. Das habe ich im Zusammenhang mit "Alone in the Dark" (das Remake von vor einigen Monaten) in einer Zeitschrift gelesen. Da wurde der kommerzielle Erfolg des Spiels darin begründet, dass auch Wochen nach dem Release noch kein (oder kein vernünftiger) Crack verfügbar war...
-
_matze schrieb:
DB85 schrieb:
Bis jetzt wurde doch jeder Kopierschutz geknackt, also wieso lässt man nicht den ganzen scheiß und lässt ihn komplett weg.
Weil ein Kopierschutz sich wirtschaftlich tatsächlich lohnt. Auch wenn das Spiel nach wenigen Tagen (wenn nicht schon vorher) gecrackt wird, gibt es wohl Statistiken die belegen, dass geschützte Spiele sich durchschnittlich besser verkaufen. Das habe ich im Zusammenhang mit "Alone in the Dark" (das Remake von vor einigen Monaten) in einer Zeitschrift gelesen. Da wurde der kommerzielle Erfolg des Spiels darin begründet, dass auch Wochen nach dem Release noch kein (oder kein vernünftiger) Crack verfügbar war...
Ist das nicht eher traurig fuer ein Spiel und als Developer wuerde es mich deprimieren, dass das Spiel sich nur verkauft weil man einen guten Kopierschutz hat? Da arbeitet man 2 Jahre und laenger und am Ende wird es nur wegen dem Kopierschutzes verkauft.
-
TGGC schrieb:
Aber wie ich schon sagte, diese Kopierschutz-Diskussion ist sinnlos mit Leuten, denen es nicht um Fakten geht, sondern die sich einfach nur mal aufregen wollen und rummeckern. f'`8k
Das Problem ist hier dass es Fakt ist, dass diese Kopierschutznahme nicht akzeptabel ist.
Der Trend von "Software kaufen" hin zu " begrenztes Softwarenutzungsrecht kaufen" vergrault den einen oder anderen Kunden.
-
Vielleicht sollte man auch noch etwas zum Spiel sagen, ist ja immerhin heute raus gekommen. Jetzt steht hier so eine kleine Schatzkiste herum. Mandelkerne schwimmen im Wasser und ein Kompass (allerdings ohne Beleuchtung) im Edelholzgehäuse für Landratten, damit sie ihren Computer finden. Spiel ist richtig gut.
... und kein Killerspiel (ab 6 Jahre), obwohl Schiffe ohne Rücksicht auf die Besatzung versenkt werden. Der blutverschmierte Hackklotz, die Axt und der Galgen vor dem Schuldturm könnten allerdings Sorgen bereiten.
-
Schneewittchen schrieb:
Das Problem ist hier dass es Fakt ist, dass diese Kopierschutznahme nicht akzeptabel ist.
Du bist nicht gezwungen ein Produkt zu kaufen. Und es gibt wirklich genügend Auswahl auf den Markt. Mich stört DRM zum Teil auch, wenn er störend wird, aber dann ist das Produkt für mich auch unnötig. Nennt bitte eine sinnvolle Alternative um einerseits die Lohneinnahmen zu garantieren, anderseits eine Möglichkeit nicht zu stören.
Das hat jetzt zwar nichts mit DRM zu tun, passt aber als Beispiel: Ich verzichte beispielsweise auch auf alle Disney-Filme obwohl ich Trickfilme und Comics mag. Wegen der Tatsache das man bei Disney neben den "Raubkopierer"-Video (hallo, ich KAUFE Originale) auch noch mit den Vorspännen zu neuen Filmen gequält wird (In mindestens zwei solchen Filmen konnte ich auch nicht ins Menü springen, sondern musst das ganze Zeug im schnellvorlauf ertragen [Warum nicht im Menü]). Eine kurze Einblendung, ein kurzes Video okay - aber dann reichts. Dennoch kopiere ich sie nicht.
Schneewittchen schrieb:
Der Trend von "Software kaufen" hin zu " begrenztes Softwarenutzungsrecht kaufen" vergrault den einen oder anderen Kunden.
Ja, DRM ist wie gesagt solange akzeptabel solange es nicht massiv einschränkt. Aber man stirbt wirklich nicht daran auf entsprechende Produkte zu verzichten. Beispielsweise akzeptiere ich das iTunes DRM da ich Rechner auch wieder deaktiveren, und mehrere Rechner aktiviert halten kann - ohne eine Mail schicken zu müssen und lange mit irgenwelchen Leuten Diskussionen zu führen.
-
asc schrieb:
Nennt bitte eine sinnvolle Alternative um einerseits die Lohneinnahmen zu garantieren, anderseits eine Möglichkeit nicht zu stören.
Das geht zumindest im Fall eines Computerspiels wie Anno 1404, indem man ein komplettes Spiel mit Multiplayermodus verkauft, anstatt ein halbfertiges, wo dieser Modus erst in eimen Patch nachgeliefert wird. Ein Mehrspielermodus bei dem der Hersteller gute Server anbietet auf die man nur mit einer gültigen Seriennummer kommt, ist der beste Kopierschutz.
Geht natürlich nicht bei allen Arten von Produkten, aber das Prinzip ist klar: Unkopierbarer Mehrwert, der den Anbieter vergleichsweise wenig kostet.
-
SeppJ schrieb:
Das geht zumindest im Fall eines Computerspiels wie Anno 1404, indem man ein komplettes Spiel mit Multiplayermodus verkauft, anstatt ein halbfertiges, wo dieser Modus erst in eimen Patch nachgeliefert wird.
Das mit dem Multiplayermodus ist für einige ein KO-Kriterium, für mich eher nicht. Aber es wäre im Falle eines Spieles wie Anno 1404 wirklich eine sinnvolle Option (Wie lang habe ich damals Diabo 2 gespielt...).
SeppJ schrieb:
Geht natürlich nicht bei allen Arten von Produkten, aber das Prinzip ist klar: Unkopierbarer Mehrwert, der den Anbieter vergleichsweise wenig kostet.
Das mit den Kosten sag nicht. Ein Multiplayermodus benötigt schon einiges an Aufwand. Nur wie du schon sagst ist es nicht immer eine Option (Aber der Thread geht ja um Anno 1404, und da gebe ich dir durchaus recht).
-
Erhard Henkes schrieb:
Vielleicht sollte man auch noch etwas zum Spiel sagen, ist ja immerhin heute raus gekommen. Jetzt steht hier so eine kleine Schatzkiste herum. Mandelkerne schwimmen im Wasser und ein Kompass (allerdings ohne Beleuchtung) im Edelholzgehäuse für Landratten, damit sie ihren Computer finden. Spiel ist richtig gut.
... und kein Killerspiel (ab 6 Jahre), obwohl Schiffe ohne Rücksicht auf die Besatzung versenkt werden. Der blutverschmierte Hackklotz, die Axt und der Galgen vor dem Schuldturm könnten allerdings Sorgen bereiten.Naja, schau mal genau zu, was die da so machen. Aber Respekt, wenn du schon so weit gespielt hast.
@Schneewittchen:
Nein. Fakt ist offensichtlich, das es z.B. Erhard akzeptiert hat - und er damit _sehr_ gluecklich ist.@SeppJ:
Fuer den Grossteil der Annospieler ist der MP aber kein "unkopierbarer Mehrwert". Ausserdem ist das ja wohl sehr nervig, wenn man fuern MP immer online gehen muss - gerade auf LANs geht das ja schlecht.Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
Ausserdem ist das ja wohl sehr nervig, wenn man fuern MP immer online gehen muss - gerade auf LANs geht das ja schlecht.
So einen meine ich ja gar nicht, das nervt wirklich. Aber man ist ja nicht immer auf einer LAN-Party. Ich dachte an sowas wie Diablo II (ok, rein technisch gesehen hat es einen Kopierschutz, aber der war schon als es erschien leicht zu umgehen). Das kann man privat raubmordkopieren wie man will und dann mit den Kopien im LAN spielen. Aber wenn es einen irgendwann einmal in's BattleNet verschlägt kommt man nur mit einem Originalschlüssel weiter. Das Spiel hat sich glaube ich recht gut verkauft.
-
Nur weil der Online Modus von Diablo so gut geklappt hat, kann man das noch lange nicht auf ein Spiel wie Anno übertragen. Wie soll das denn überhaupt ablaufen? Man sucht sich Spieler und spielt dann stundenlang zusammen ein Endlosgame, ohne Pause machen zu können aus Angst, der Gegner könnte angreifen. Und wenn man sich grade einen hübschen Vorteil erspielt hat, quitten die Gegner das Game, weil sie merken, dass sie verlieren.
Klingt total spaßig.
Sorry, aber Anno ist und bleibt _für mich_ ein Single Player Game. Multiplayer wäre hier schmückendes Beiwerk für Lansessions, aber sicher kein Alleinstellungsmerkmal wie bei Diablo.
-
Ich denke grade ein Spiel wie Anno haette das Potentzial als ein MMO-Game. Stellt euch vor, eine riesige Welt die ihr gemeinsam mit Freunden und Feinden besiedelt koenntet. Wer sagt das MMO-Games immer RPGs sein muessen? Natuerlich ist es jetzt zu spaet das Spiel umzubauen, aber wenn man es von Anfang an so designt haette. Ein Single Player Modus waere dann das "schmueckende Beiwerk" gewesen.
-
Das jetzt alle nur noch MMO machen, ist sicher keine Loesung. Ich denke, das so ein Schutz im Falle von Anno so sinnlos waere, das man auch gleich gar keinen braucht - weil nur ein geringer Teil eine Internet-MP ueberhaupt benuzt. Und das trifft wohl auch auf genuegend andere Spiele zu.
@DEvent: http://www.gameports.net/cms/Kommentare-zu_Neues-Unternehmen-in-Planung_1828.html Diese Firma ist mittlerweile Pleite.
Gruß, TGGC ([url=http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=819&pk=12279]Was Gamestar
sagt...[/url])
-
TGGC schrieb:
@Schneewittchen:
Nein. Fakt ist offensichtlich, das es z.B. Erhard akzeptiert hat - und er damit _sehr_ gluecklich ist.Es gibt auch Leute die nach einem Autounfall beide Beine verlieren und dies dann auch akzeptieren/hinnehmen - und gegebenfalls sogar noch ein _sehr_ glückliches Leben forführen können. Jedoch bleibt das kein erstrebenswertes Ziel.
-
TGGC schrieb:
Das jetzt alle nur noch MMO machen, ist sicher keine Loesung. Ich denke, das so ein Schutz im Falle von Anno so sinnlos waere, das man auch gleich gar keinen braucht - weil nur ein geringer Teil eine Internet-MP ueberhaupt benuzt. Und das trifft wohl auch auf genuegend andere Spiele zu.
@DEvent: http://www.gameports.net/cms/Kommentare-zu_Neues-Unternehmen-in-Planung_1828.html Diese Firma ist mittlerweile Pleite.
Gruß, TGGC ([url=http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=819&pk=12279]Was Gamestar
sagt...[/url])Naja, da Anno ueberhaupt keinen MP bietet, ist wohl auch logisch das es nur wenige nutzen.
Zu dem Link:Nachdem Ubisoft gestern ankündigte, Sunflowers zu übernehmen,[...]
Welche Firma ist jetzt pleite?
-
@DEvent:
Anno 1701 hatte MP. Und gerade bei Leute, die INet MP spielen, werden die Games ja immer an die Lobby gemeldet. Daher sind das gesicherte Daten.Ansonsten, lesen hilft:
"Ein Teil der derzeitigen Sunflowers-Mitarbeiter werden zu der Neugründung wechseln [...] Das neue Unternehmen wird sich mit Online-Rollenspielen auseinandersetzen, sagte Sunflowers gegenüber GamePorts." <- dieses UnternehmenSchneewittchen schrieb:
TGGC schrieb:
@Schneewittchen:
Nein. Fakt ist offensichtlich, das es z.B. Erhard akzeptiert hat - und er damit _sehr_ gluecklich ist.Es gibt auch Leute die nach einem Autounfall beide Beine verlieren und dies dann auch akzeptieren/hinnehmen - und gegebenfalls sogar noch ein _sehr_ glückliches Leben forführen können. Jedoch bleibt das kein erstrebenswertes Ziel.
Aha, das trifft fuer dich also jetzt auf Erhard zu? Gut zu wissen, das weitere Diskussion mit dir unnoetig sind.
Gruß, TGGC ([url=http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=819&pk=12279]Was Gamestar
sagt...[/url])
-
TGGC schrieb:
@DEvent:
Anno 1701 hatte MP. Und gerade bei Leute, die INet MP spielen, werden die Games ja immer an die Lobby gemeldet. Daher sind das gesicherte Daten.Ansonsten, lesen hilft:
"Ein Teil der derzeitigen Sunflowers-Mitarbeiter werden zu der Neugründung wechseln [...] Das neue Unternehmen wird sich mit Online-Rollenspielen auseinandersetzen, sagte Sunflowers gegenüber GamePorts." <- dieses UnternehmenWenn ich mich recht erinnere wurde bei allen Anno Spielen der MP erst durch ein Patch oder Addon nachgereicht. Dabei hat der MP-Teil bei einigen Anno Spielen nie richtig funktioniert.
Wobei ich byto recht gebe, Anno eignet sich nicht fuer den traditionellen MP-Modus. Allerdings denke ich das grade Anno fuer einen MMO-MP-Modus gut ausgelegt waere. Eine riesige Online-Welt, die die Spieler besiedeln koennen und sich bekriegen koennen. Man muesste sich nur was einfallen lassen was passiert, wenn der Spieler offline geht. Z.B. sein Reich wuerde dann neutral werden, oder man hat einen Governor, oder sie wird einfach eingefrohren.
Ansonsten,
GamePorts ist Pleite? Ich verstehe dich immer noch nicht. Ubisoft kauft also Sunflowers auf aber ein Teil der Mitarbeiter will ein neues Unternehmen gruenden? Welches Unternehmen ist nun pleite, doch nicht etwa Ubisoft?http://www.gameports.net/cms/Kommentare-zu_Ubisoft-erwirbt-Anno-Marke_1825.html
Das Entwicklerstudio Related Designs arbeitet bereits an Anno 4; außerdem gibt es Pläne für ein Online-Rollenspiel. Ubisoft übernahm einen 30-prozentigen Anteil an dem Unternehmen aus Mainz.
Genau, das ist was die Welt braucht, ein weiterers Online-Rollenspiel. Wieviele wollen noch auf den WoW-Zug aufspringen? Das ist ja fast wie bei der Simpson-Folge: Fuer neue Ideen einer Fernsehershow schauen sich die Mitarbeiter die Shows der Konkurenz an.
-
DEvent schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere wurde bei allen Anno Spielen der MP erst durch ein Patch oder Addon nachgereicht. Dabei hat der MP-Teil bei einigen Anno Spielen nie richtig funktioniert.
Ist das jetzt Absicht oder Dummheit, das du immer mehr Unsinn von dir gibst? Wie ich schonmal sagte, an dieser Art Diskussion beteilige ich mich nicht weiter..
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
DEvent schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere wurde bei allen Anno Spielen der MP erst durch ein Patch oder Addon nachgereicht. Dabei hat der MP-Teil bei einigen Anno Spielen nie richtig funktioniert.
Ist das jetzt Absicht oder Dummheit, das du immer mehr Unsinn von dir gibst? Wie ich schonmal sagte, an dieser Art Diskussion beteilige ich mich nicht weiter..
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
Da ich grade Lust habe Zeit zu vergeuden, habe ich mal kurz recherchiert:
Anno 1602
http://www.capsu.org/1602/multiplayer.htmlLook for lists of players in the Multiplayer thread here, http://forum.sunflowers.de/forumdisplay.php?f=22 . There is no multiplayer network known to host the game, and no persistent servers. Instead players exchange IP addresses via online messaging services (ICQ, AIM, etc). IP addresses can be revealed by running winipcfg.exe (Win9x) or ipconfig.exe (Win2000/XP) from the command prompt, or by using services such as http://checkip.dyndns.org/ or http://www.dslreports.com/ip/ .
IP Adressen austauschen, ja sehr komfortabel.
Anno 1503
http://www.gamershell.com/news_11993.htmlSunflowers has cancelled the so long-waited multiplayer patch for their strategy game ANNO 1503 (story) due to instability of their internet via DirectPlay tests.
Kein MP fuer Anno 1503, wurde es mit dem Addon nachgereicht?
Anno 1701
http://palgn.com.au/pc-gaming/8008/anno-1701-review/Multiplayer is featured in the game, though it isn’t particularly good. While servers have established quite significantly since the game has been out in most European countries for some time now, the overall experience is still a little ‘empty’.
Nun haben sie endlich mal ein paar Server aufgestellt, aber niemand will. Ist es ein Wunder bei den Vorgaengern?
Anno 1404
http://www.bit-tech.net/gaming/pc/2009/06/12/anno-1404-dawn-of-discovery-review/4The lack of a multiplayer mode is a real weakness for Anno 1404, as the strategy genre is really one that thrives in an online or LAN arena and, for a lot of people, is the only thing that matters in a strategy game. Without it, there’s a large portion of the market who might decide to just completely skip by Anno 1404 as, once the campaign is done and you’ve realised how shallow
Auch kein MP fuer Anno 1404.
-
! Gestern habe ich in Wien (Neubaugasse) einen BMW-Kombi gesehen, der im Anno 1404-Stil angemalt war !
TGGC warst du in Wien?
MfG SideWinder