..



  • kann man so ein akw nicht komplett abschalten, so dass es nichtmal mehr kühlung benötigt? man muß doch auch die brennstäbe gelegentlich wechseln, müssen die dazu schon komplett abgebrannt sein? bin totaler atom noob 😞



  • freakC++ schrieb:

    Ich hoffe, dass der "Meerwassertrick" in Japan klappt!

    lg, freakC++

    Ich auch. Langfristig wird das Salzwasser aber sicher noch einige Schäden im Reaktor hervorrufen und neue Probleme aufwerfen.
    Angefangen von Korrosion bis zu ungewollte und noch nicht eingeplanten Nebeneffekte -> Salz -> Bildung von Natrium und Chlorgas, wie bei der Wasserstoffbildung auch?



  • _-- schrieb:

    kann man so ein akw nicht komplett abschalten, so dass es nichtmal mehr kühlung benötigt? man muß doch auch die brennstäbe gelegentlich wechseln, müssen die dazu schon komplett abgebrannt sein? bin totaler atom noob 😞

    okay, es scheitert sicher an der nachzerfallswärme...

    Auch Störfälle aufgrund äusserer Einwirkungen sind in der Auslegung der Anlage berück- sichtigt. Das Kraftwerk ist sowohl gegen naturbedingte Einwirkungen wie Erdbeben, Sturm, Blitzschlag und Hochwasser als auch gegen zivilisatorische Einwirkungen wie Sabotage und Flugzeugabsturz geschützt.

    😮



  • SeppJ schrieb:

    sdf schrieb:

    Wenn man keine Ahnung hat, dann hält man seine Klappe!

    Also eigentlich sollte mein Kommentar dich auf genau das selbe aufmerksam machen, nur ein bisschen subtiler. Aber wenn du es unbedingt direkt haben willst: Du laberst Müll. Und wenn man dann noch solche Kommentare bringt wenn jemand darauf aufmerksam macht, dann macht man sich zusätzlich noch lächerlich.

    Im Gegensatz zu dir habe ich ja schonmal eine Quelle mit einem Artikel eines Physikers genannt, wärend von dir nur blabla kommt und du höchstwahrscheinlich gar kein Physiker bist.

    Hier hast du noch eine Quelle:
    http://www.woz.ch/artikel/2010/nr37/schweiz/19795.html

    Tritium ist bezügl. Leukämie eben nicht harmlos!



  • _-- schrieb:

    kann man so ein akw nicht komplett abschalten, so dass es nichtmal mehr kühlung benötigt? man muß doch auch die brennstäbe gelegentlich wechseln, müssen die dazu schon komplett abgebrannt sein? bin totaler atom noob 😞

    Zum Brennstabwechsel werden die AKWs ein paar Wochen vorher abgeschaltet und dann langsam gekühlt und erst dann die Brennstäbe gewechselt.

    AKWs nennt man nicht umsonst Grundlastkraftwerke, sie sind sehr schlecht regelbar, weil der Versuch sie zu regeln mehrere Nachteile mit sich bringt.
    Die Brennstäbe werden z.B. wenn man die Steuerstäbe nur ein bischen in den Reaktor herauszieht nicht homogen abgebrannt, es gibt die angesprochene Nachzerfallswärme die Kühlleistung erfordert, man hat Wärmeunterschiede in den Brennstäben und das rein und rausfahren der Steuerstäbe führt zu verstärkter Wasserstoffbildung.


  • Mod

    sdf schrieb:

    Im Gegensatz zu dir habe ich ja schonmal eine Quelle mit einem Artikel eines Physikers genannt, wärend von dir nur blabla kommt und du höchstwahrscheinlich gar kein Physiker bist.

    Ich gebe dir bestimmt nicht die Genugtuung, auf solchen Unsinn auch noch einzugehen. Dadurch würde ich den Eindruck erwecken, dass an deinen Behauptungen irgendetwas dran sein könnte außer dummes Getrolle.



  • SeppJ schrieb:

    sdf schrieb:

    Im Gegensatz zu dir habe ich ja schonmal eine Quelle mit einem Artikel eines Physikers genannt, wärend von dir nur blabla kommt und du höchstwahrscheinlich gar kein Physiker bist.

    Ich gebe dir bestimmt nicht die Genugtuung, auf solchen Unsinn auch noch einzugehen. Dadurch würde ich den Eindruck erwecken, dass an deinen Behauptungen irgendetwas dran sein könnte außer dummes Getrolle.

    Hast du eigentlich ein grundsätzliches Problem damit anzuerkennen, daß du nicht im Recht bist?
    Oder woher rührt dieses Gebetsmühlenartige Wiederholung von Blabla ohne echte Argumente gegen meine zu liefern?

    Kann es also sein, daß du einfach nur ein rechthaberischer Mensch bist?

    Die anderen im Forum werden meine Quellen schon lesen und dann selbst entscheiden können und du kannst ja dann weiterhin auf deinem blabla herumstampfen.
    Für mich ist das Thema Tritium hiermit erledigt, Quellen habe ich genügend geliefert, die anderen können sie lesen und du darfst von mir aus so viel weiterrumstampfen und mimimi schreien wie du willst, aber solange von dir keine brauchbaren Argumente kommen, sehe ich hier keinen Grund die Tritium & Leukämiediskussion mit dir fortzuführen.



  • sdf schrieb:

    sehe ich hier keinen Grund die Tritium & Leukämiediskussion mit dir fortzuführen.

    Darüber gab es eine Diskussion? Konnte bisher nur flames lesen.. 😉


  • Mod

    cooky451 schrieb:

    sdf schrieb:

    sehe ich hier keinen Grund die Tritium & Leukämiediskussion mit dir fortzuführen.

    Darüber gab es eine Diskussion? Konnte bisher nur flames lesen.. 😉

    Ach, herje. Bevor jetzt noch Unschuldige darauf reinfallen:
    1. Die Tritiummenge die von Kernkraftwerken abgebgeben wird ist ultra harmlos. Wie sdf selbst erklärt sind das die Mengen die durch den Auffangbehälter durchdiffundieren. Das sind unvorstellbar kleine Mengen. Nachzulesen in jeder Risikostudie auf der nicht die Worte "Grün" oder "Green" stehen.
    2. Ein Zusammenhang von Atomkraftwerken und Leukämie ist schon seit Jahrzehnten statistisch widerlegt. Es gäbe ja auch keinen Grund warum einer da sein sollte, siehe Punkt 1. Nachzulesen in jeder Gesundheitsstudie auf der nicht die Worte "Grün" oder "Green" stehen.
    3. Wer nicht glaubt, dass sdf nur rumtrollt, sollte spätestens beim Blick in seine "Quellen" feststellen, dass diese nicht wirklich als harte Faktenquellen dienen können. Bei der ersten geht es um Spendeneintreiben durch Panikmache, bei der zweiten um Zeitungsverkauf durch Panikmache. Dies dürfte jedem medienkompetenten Leser sofort auffallen. Insbesondere der zweite Artikel liest sich fast wie die Southpark-Parodie auf Nachrichtensendungen, falls die jemand kennt (exzellente Folge!)
    4. Wieso muss man auf solchen Schrott überhaupt eingehen? Das ist genauso lächerlich wie als Obama seine Geburtsurkunde öffentlich zeigen musste, weil irgendwelche Hinterwäldler behauptet haben er wäre kein Amerikaner oder wie wenn vor Gericht verhandelt wird ob im CERN schwarze Löcher entstehen können, weil andere Hinterwäldler zu viel Steven Hawking gelesen haben. Die Herrschaft der Dummen nimmt langsam wirklich überhand und man kommt gar nicht mehr zu Fortschritt weil dauernd Leute verlangen, dass man den Stuss den sie labern widerlegen soll (denn wenn man sie ignoriert denken sie, sie hätten einen wunden Punkt getroffen und man wolle sich vor einer Antwort drücken). Nicht weil man sie nicht dumm sterben lassen will, sondern weil sie dann anfangen, andere Leute mit hineinzuziehen.



  • SeppJ schrieb:

    Das ist genauso lächerlich wie als Obama seine Geburtsurkunde öffentlich zeigen musste, weil irgendwelche Hinterwäldler behauptet haben er wäre kein Amerikaner

    also der "fall" hätt mir fast noch besser gefallen als guttis plagiatsaffäre, aber man kann ja nicht alles haben 😃



  • ..



  • könntest du mir bitte noch kurz erklären, was eine teilweise kernschmelze ist? ich dachte das teil geht durch oder eben nicht 😕



  • Für mich stellt sich hier eine andere Frage: Man sieht klar, dass Politiker heute in der Informationsgesellschaft nicht mehr in der Lage sind, die (weltweiten) Massen zu informieren und zu führen.



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Als "besorgniserregend" werteten die Forscher, dass eine Mehrheit in allen Ländern das Gefühl habe, von ihren Politikern nicht verstanden zu werden.

    wundert mich, dass sie noch nie das gefühl hatten die politiker nicht zu verstehen 😃



  • ..



  • Übrigens der "Super-GAU" für die Regierung in Deutschland: Verlust der schwarz-gelben Regierungsmehrheit in Baden-Württemberg (in 14 Tagen). Dann dürfte sich auch die Frage um S21 neu stellen? 🙄



  • Erhard Henkes schrieb:

    Die Regierung gibt es nun letztendlich zu, dass hier eine Kernschmelze entstanden ist, sogar in zwei Reaktoren. Block 3 könnte nun ebenso einer Knallgas-Explosion anheim fallen. Offenbar ist man nicht in der Lage, den Wasserstoff (deutlich leichter als Luft) einfach ins Freie zu leiten. Er muss explodieren und dabei den gesamten Bau zertrümmern. Merkwürdige Vorgehensweise, offensichtlich per Design unerwartet/ungeplant.

    Eigentlich sind die Reaktoren wohl mit Zündeinrichtungen versehen, die Wasserstoff kontrolliert entzünden sollen und so eine Ansammlung größerer Mengen verhindern sollen. Also entweder ist die Wasserstoff-Menge zu groß oder das System funktioniert ebenfalls nicht (immer noch kein Notstrom?).



  • ..



  • @rüdiger: Hast Du genau verstanden, wie und wo das Meerwasser mit Borsäure genau eingefüllt und wieder ausgeleitet wird?


Anmelden zum Antworten