E10 - Tankt ihr jetzt Super Plus anstatt Super E10?
-
Und wer sich bei 6 Zylinder über Ölwechselkosten Sorgen macht, hat nen Tick.
Genau!
-
Artchi schrieb:
Und mein BMW hat 200.000 km weg, obwohl täglich nur 10 km fahre. Who cares?
nicht schlecht für ein 55 jahre altes auto
-
Oh mein Gott, du setzt dich ernsthaft hin und rechnest das nach?
Richtig gerundet sind's aber 56 Jahre, aber wenn man von vollen Jahren ausgeht, hast Du recht.
-
Eisflamme schrieb:
Richtig gerundet sind's aber 56 Jahre, aber wenn man von vollen Jahren ausgeht, hast Du recht.
Also auf 56 komme ich auch nicht.
http://www.wolframalpha.com/input/?i=200000%2F(365.2510%29
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=200000%2F(365.2510%29&aq=f&aqi=&aql=&oq=&fp=8b42a9ea4b4dda7b
-
Eisflamme schrieb:
Oh mein Gott, du setzt dich ernsthaft hin und rechnest das nach?
in dem fall apfel + space 20000/365, ich habe es nicht so genau genommen...
rund 5 s hab ich da schon verballert.Eisflamme schrieb:
Richtig gerundet sind's aber 56 Jahre, aber wenn man von vollen Jahren ausgeht, hast Du recht.
dich scheint es trotzdem zu beschäftigen.
-
Ich bin heut einfach übermüdet, das muss man tolllllllerieren können.
-
Eisflamme schrieb:
Ich bin heut einfach übermüdet, das muss man tolllllllerieren können.
gut, nächstes mal einfach folgendes smilie am ende meines postings richtig deuten:
dann hätte sich dein erstes posting auch erübrigt.
-
???
Ich hab deinen Post schon richtig verstanden, aber Du meinen scheinbar immer noch nicht. Egal, war jetzt auch nicht übermäßig lustig, ich spar mir so was am Besten in Zukunft einfach, ist wohl zu hoch. ^^
-
Artchi schrieb:
sdf schrieb:
Das führt dann natürlich zu höheren Kosten, so ein Motorölwechsel koset in der Regel ca. 200 €.
Nö, kommt auf den Hubraum an. Ich zahle in der BMW-Werkstatt ca. 150 EUR für einen Ölwechsel (voll synt. Öl), alle 25.000 km.
Und wer 200 zahlt, hat anscheinend einen 6 Zylinder. Und wer sich bei 6 Zylinder über Ölwechselkosten Sorgen macht, hat nen Tick.Seid ihr noch zu retten? 150/200€ für nen Ölwechsel? In meine Hütte kommen auch 4,5L 5W30, kostet mich in der Werkstatt 90€, mit eigenem Öl 50€.
-
In einer freien Werkstatt mag das ja so sein. Aber freie Werkstätten (besonders die Ketten) habe ich gefressen: unfreundlich, lange Wartezeiten am Schalter, in Wolfsburg kennen die sich nicht mit BMWs aus ("Wie geht denn hier die Heckklappe auf?"), kein Werkstattmeister der den Auftrag aufnimmt und bei Abholung die Rechnung erklärt, und das Auto wird auch nicht nach dem Ölwechsel gewaschen und ausgesaugt.
Außerdem, ist in den 90 EUR auch der Microfilterwechsel für die Klimaanlage dabei? Der ist nämlich beim Ölwechsel-Intervall bei mir mit eingerechnet.
Wenn ich bedenke, wie viel das Auto selbst gekostet hat, und was ich an Sprit und Versicherung bezahle, mache ich mir doch jetzt nicht wegen 60 EUR alle zwei Jahre ne Birne. Und wie gesagt, der Service ist besser und da zahle ich gerne mehr. :p
-
Bei mir in der Fachwerkstatt. Und ich glaube nicht, dass BMW Goldöl verwendet noch Übermenschen in der Werkstatt stehen hat noch besonders tolle Motoren baut. Ergo, der Preis ist nicht gerechtfertigt.
Bei mir Kostet ne kleine 30000er-Inspektion mit Werkstattöl und allen Filtern 300€.
-
F98 schrieb:
Und ich glaube nicht, dass BMW Goldöl verwendet noch Übermenschen in der Werkstatt stehen hat
Öhm, davon habe ich auch nichts gesagt! Das hast du jetzt gesagt.
Einfach noch mal meine Gründe durchlesen, warum es mir nichts ausmacht mehr zu bezahlen bzw. für mich gerechtfertigt ist.
-
Bei uns gibt es eine freie Tankstelle und die hat noch Super und SuperPlus auch zu verschiedenen Preisen. Daher Tanke ich immer noch Super.
E-10 bietet diese noch nicht einmal an bisher.
-
Andreas XXL schrieb:
Bei uns gibt es eine freie Tankstelle und die hat noch Super und SuperPlus auch zu verschiedenen Preisen. Daher Tanke ich immer noch Super.
E-10 bietet diese noch nicht einmal an bisher.So auch bei mir. Super und Normal sind hier gleich in Preis und Zusammensetzung, um eine Säule für V+, Ultimate oder sowas freizumachen. Die ganze Stadt mit drei Tankstellen hat kein E10.
-
Ich tanke E10, habe seit heute Sommereifen drauf, mal sehen, ob die Spitze noch beim alten Wert von 240 km/h liegt, konnte heute nur kurz bis 220 km/h testen, wollte nach dem Reifenwechsel nur sehen, ob auch die elektronische Wintersperre bei 210 km/h entfernt wurde. Der Verbrauch ist bisher nicht sonderlich höher.
-
Erhard Henkes schrieb:
... elektronische Wintersperre ...
WTF?
-
volkard schrieb:
Die ganze Stadt mit drei Tankstellen hat kein E10.
Ne Stadt mit nur drei Tankstellen nenne ich Dorf.
-
Heute konnte ich es endlich ein paar Sekunden ausfahren. Spitze liegt noch beim alten Wert von 240 km/h. Also alles bestens mit E10.
-
Meine Fahrten übers WE liefen mit E10 auch mit dem gleichen Verbrauch wie mit E5. Kein Unterschied feststellbar.
-
Ich habe jetzt das erste Mal E10 getankt (bin seit Anfang des Jahres nicht viel gefahren). Und was passiert? Nach 50 km prompt gleich mehrere Pannen auf einmal
! Das muss mit dem Benzin zusammenhängen, der Wagen hat schließlich schon über 200.000 km gehalten, warum sollte er nun plötzlich kaputt gehen?