Wir bitten um Ihr Verständnis [Zwiebelfisch]
-
volkard schrieb:
junix schrieb:
Interessiert dich das wieso er 2 Wochen ausser betrieb ist? Was bringt dir die Info das ein neues getriebe eingebaut werden muss?
bei einem fahrstuhl, den ich täglich benutze und für dessen wartung ich mitbezahle?
Da dürfte doch wohl sowieso eine sonderinfo an die Mieter gehen, wenn das separat verrechnet wird. Aber wenn ich dich besuchen komme ist das einzige was mich interessiert, ob ich die Treppe nehmen muss oder nicht.
volkard schrieb:
[...]2-wochen-ausfall bin ich auch schlicht neugierig und es ist von dem monteur einfach höflich, de neugier zu befriedigen.
Es ist mir schlicht egal und es ist auch einfach unhöflich vom Monteur, meine Zeit mit Dingen zu verschwenden die mich nicht interessieren. Nur hätte ich - in dem von dir gewünschten Szenario - keine Chance mich dagegen zu wehren. Du hingegen der ja nach mehr information fragst, hättest die Möglichkeit dies bei der Hausverwaltung einzufordern. Fair?
-junix
-
junix schrieb:
UNd ich möchte, dass du in der Lage bist, Verständnis aufzubringen für dinge wie einen defekten Aufzug. Und zwar im Sinn von "Ja ich verstehe, das Technik Wartung braucht oder defekt sein kann". Das hat nichts mit dem Grad der Begründungstiefe zu tun.
die amis warfen die atombombe. ich bitte um verständnis.
(natürlich für die forderung der hinterbliebenen- und opferverbände und deren begründung hinsichtlich des kausalzusammenhanes irgendwelcher art, such's dir aus. aber war ja klar.)
bei nem fahtstuhlschild könnte auch um verständnis gebeten worden sein dafür, daß er kaputt ist und der defekt noch mal gerade so keine menschenopfer gefordert hat, und daß das immer seo sein wird in diesem haus, weil die administration extrem geizig ist.
-
Schonmal interessant über solche Alltagsfloskeln nachzudenken. Erstaunlich, das dass schon so alltäglich geworden ist, das es mir im Alltag kaum noch auffällt :). Wahrscheinlich leistet mein Präprozessor da jeden Tag schwerstarbeit ohne das ich es merke:
#define Verständis "Mir doch egal, Schluck die bittere Pille!"
Eine Ähnliche Sache fällt mir an der Arbeit auf:
WIR haben ein Problem. Das müssen WIR unbedingt lösen. Also mache ICH MICH mal ganz schnell an die Arbeit
-
junix schrieb:
Aber doch auch nur deshalb, weil die Wurzel für das Verzeihen das Verständnis des "gegenübers" ist. Oder seh ich das falsch?
ganz falsch. man kann zum beispiel frauen verzeihen für sachen, die janz weit jenseits allen verständnisses liegen (ist sogar die dafault-einstellung). und die wurzel des verzeihens ist dann janz schlichte toleranz.
-
MFK schrieb:
junix schrieb:
Aber doch auch nur deshalb, weil die Wurzel für das Verzeihen das Verständnis des "gegenübers" ist. Oder seh ich das falsch?
Ich muss nicht verstehen, um verzeihen zu können. Aber ich kann nicht verstehen, wenn ich keine Erklärung bekomme. Außer, ich konnte es schon vorher verstehen.
Nein? Was impliziert denn nachsicht? Wenn ich jemandem etwas nachsehe, dann doch oft deshalb weil ich mir z.B. denke "Haja, er weiss/wusste es nicht besser". Damit hab ich aber auch schon Verständnis für seine Situation.
MFK schrieb:
Dann ergibt es aber keinen Sinn, um das Verstehen zu bitten.
Oft wird ja aber auch für Verständnis gedankt, was Volkard ja ebenso anstössig findet bzw. zumindest der Zwiebelfisch.
MFK schrieb:
Der Punkt interessiert, ich weiss das es OT ist, trotzdem (o;
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,314590,00.html
Meine Frau und ich kommen aus sprachlich sehr ähnlichen Gegenden (Wuppertal <-> Essen), aber es gibt trotzdem kleine Unterschiede. Es gab schon einige Diskussionen darüber, ob sich einer von uns ein Wort ausgedacht hatWobei "Mund zu Mund Propaganda" zumindest in der Schweiz ein gebräuchlicher Ausdruck ist (o; (egal ob Sinnvoll oder nicht. Man könnte sich ja jetzt auch über "Neuanfang" aufregen (o; )
-
junix, die ganze Diskussion hängt an der Interpretation des Wortes "Verständnis" oder "Verstehen".
Du verwendest es als Synonym für Nachsicht oder Verzeihung, volkard (und der Zwiebelfisch) nicht. Ihr könnt euch daran totdiskutieren, ohne Begriffsklärung führt das zu nichts.
-
volkard schrieb:
die amis warfen die atombombe. ich bitte um verständnis.
Ich gehe mit dem guten Beispiel voran und frage danach wofür ich verständnis haben soll.
Ich habe nie gesagt, es soll verboten sein, nachzufragen. Allerdings was ich sage ist, dass ich keinen Roman lesen will für etwas, das ich einfach so "akzeptieren" kann. Wenn jemand der Meinung ist "die amis machen alles richtig", wird er dir schon nach diesem obigen Satz sein Verständnis zusprechen. Damit ist weder deine noch seine Zeit verschwendet. Wer damit nicht einverstanden ist, fragt nach.
volkard schrieb:
bei nem fahtstuhlschild könnte auch um verständnis gebeten worden sein dafür, daß er kaputt ist und der defekt noch mal gerade so keine menschenopfer gefordert hat, und daß das immer seo sein wird in diesem haus, weil die administration extrem geizig ist.
Wenn dir die Forderung zu unklar ist, verlang eine Präzisierung. Aber dräng anderen nicht dein Verlangen auf! Das ist der wesentliche Punkt in meinen Statements!
Ich würde dich auch nicht verurteilen, wenn du bei jedem Schild das du siehst sofort nachfragst wofür du verständnis haben sollst. Aber ich würde dich schwer verurteilen, wenn ich deinetwegen plötzlich überall nicht mehr nur ein kurzes, klares Schild mit Floskel sondern ein ganzes Buch lesen muss um zum Schluss zu gelangen, dass der Aufzug defekt ist und ich deshalb per Treppe zu deiner Wohnung hoch kommen muss.
-
volkard schrieb:
junix schrieb:
Aber doch auch nur deshalb, weil die Wurzel für das Verzeihen das Verständnis des "gegenübers" ist. Oder seh ich das falsch?
ganz falsch. man kann zum beispiel frauen verzeihen für sachen, die janz weit jenseits allen verständnisses liegen (ist sogar die dafault-einstellung). und die wurzel des verzeihens ist dann janz schlichte toleranz.
Diese Generalisierung würde ich so niemals unterschreiben geschweige denn kommentieren.
-
MFK schrieb:
Du verwendest es [das Verständnis] als Synonym für Nachsicht oder Verzeihung, volkard (und der Zwiebelfisch) nicht.
Nein. Das stimmt so nicht. Aber Volkard sieht den absoluten Einblick in den Sachverhalt als Verständnis an. Obwohl es nur um das Verständnis dafür geht, dass die Momentane situation hald hat eintreten können.
-
junix schrieb:
volkard schrieb:
junix schrieb:
Aber doch auch nur deshalb, weil die Wurzel für das Verzeihen das Verständnis des "gegenübers" ist. Oder seh ich das falsch?
ganz falsch. man kann zum beispiel frauen verzeihen für sachen, die janz weit jenseits allen verständnisses liegen (ist sogar die dafault-einstellung). und die wurzel des verzeihens ist dann janz schlichte toleranz.
Diese Generalisierung würde ich so niemals unterschreiben geschweige denn kommentieren.
meinetwegen spezielisiere ich:
ganz falsch. man kann zum beispiel frauen verzeihen für sachen, die janz weit jenseits allen verständnisses liegen (ist sogar bei mir die dafault-einstellung). und die wurzel des verzeihens ist dann janz schlichte toleranz.beachte, daß ich nirgends sagte, alle frauen würden immer sachen machen, die weit jenseits allen verständnisses lägen. nichtmal einige frauen immer oder alle frauen manchmal.
-
Ich wusste doch, dass ich es nicht ganz verstanden hatte.
volkard schrieb:
ganz falsch. man kann zum beispiel frauen verzeihen für sachen, die janz weit jenseits allen verständnisses liegen (ist sogar bei mir die dafault-einstellung). und die wurzel des verzeihens ist dann janz schlichte toleranz.
Das liegt weniger an der Toleranz als an der Biochemie meiner Meinung nach... frag dich mal ob du die Selbe Toleranz Männern gegenüber aufbringst. (wobei du die Antwort schon impliziert hast)
-
Noch ein Versuch: Es geht um den Unterschied zwischen "Etwas verstehen" und "Verständnis für etwas haben".
Ich kann verstehen, wie Smartpointer funktionieren.
Ich kann Verständnis dafür haben, dass volkard keinen besonderen Wert auf Orthografie legt.
Aber ersteres ist nichts, um das ich bitten kann, es sei denn, als Gebet. Man versteht Smartpointer, oder man tut es nicht, man kann sich das Verständnis (;)) aneignen, aber durch Bitten wird man da nichts erreichen.
-
junix schrieb:
frag dich mal ob du die Selbe Toleranz Männern gegenüber aufbringst. (wobei du die Antwort schon impliziert hast)
stimmt. aber meine toleranz werde ich nicht begründen.
(ich danke dir für dein verständnis, hehe.)
-
MFK schrieb:
Ich kann Verständnis dafür haben, dass volkard keinen besonderen Wert auf Orthografie legt.
Wieso?
volkard schrieb:
junix schrieb:
frag dich mal ob du die Selbe Toleranz Männern gegenüber aufbringst. (wobei du die Antwort schon impliziert hast)
stimmt. aber meine toleranz werde ich nicht begründen.
(ich danke dir für dein verständnis, hehe.)Frech, hier verständnis vorauszusetzen, aber ich verstehe, das es Leute peinlich berühren kann über ihre inneren Beweggründe zu sprechen, deshalb sei dir mein Verständnis für deinen Wunsch nicht zu begründen gewiss (o;
-junix
-
junix schrieb:
MFK schrieb:
Ich kann Verständnis dafür haben, dass volkard keinen besonderen Wert auf Orthografie legt.
Wieso?
Wenn ich "Verständnis für etwas haben" als "etwas nachsehen" oder "etwas verzeihen" interpretiere, brauche ich keinen Grund. Aber ich könnte z.B. volkards fachliche Kompetenz für so groß halten, dass ich den lässigen Umgang mit der Rechtschreibung entschuldige.
-
Oder die grosse fachliche Kompetenz Volkards führt dazu, das es für dich durchaus verständlich wäre, wenn seine Kompetenzen in Ortographie nicht ganz so gross wäre, denn man kann ja selten alles. Ist es nicht so?
-junix
-
Der Begriff Verständnis kann mit unterschiedlichen Bedeutungen besetzt sein, die sich im Sprachgebrauch auch überlagern können:
* Das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts, siehe Verstehen.
* Die Fähigkeit von Menschen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und mitzufühlen, siehe Empathie.
* Allgemeiner, als "persönliches Verständnis von ..." im Sinne einer Auffassung oder eines Standpunktes, siehe Meinung.Sagt doch eigentlich alles oder?
-
junix schrieb:
Frech, hier verständnis vorauszusetzen
verständnis vorauszusetzen ist *immer* frech.
-
asdrubael schrieb:
Der Begriff Verständnis kann mit unterschiedlichen Bedeutungen besetzt sein, die sich im Sprachgebrauch auch überlagern können:
Worin unterscheiden sich die Punkte, ausser das das Verständnis auf verschiedenen Wegen erlangt wird?
-
vielleicht sollte ich mal ne woche auf rechtscheibfehler verzichten?