Petition für E-Zigaretten und gegen die aktuelle Hetzkampagne



  • _matze schrieb:

    ScottZhang schrieb:

    Mir erschließt sich der Sinn hinter den E-Zigaretten nicht.
    Wenns nich qualmt und stinkt, wozu tu ichs dann ? Nur fürs Nikotin, das noch nichma eine bewußtseinsändernde Wirkung wie z.B. Aklohol oder Drogen hat?

    Entschuldigt, aber das ist absolut Sinnfrei. Zeigt ma Willen und hört auf zu Rauchen, wenn man offfensichtlich garnich Rauchen will.

    P.S: Verbieten muss mans allerdings auch nich.

    Doch, es qualmt (bzw. dampft). Das ist ja das Schöne daran. Aufgehört habe ich schon mal, für eine ganze Weile sogar. Aber das Rauchen an sich hat mir gefehlt. Gerade auf Parties, Konzerten usw. qualme ich gerne zum Bier. Daher habe ich wieder angefangen, nicht wegen der körperlichen Nikotinsucht, die sich ja schon nach wenigen Tagen Abstinenz erledigt hat.

    Das E-Dampfen bietet die Möglichkeit, weiter zu qualmen (ich nutze das Wort Qualmen jetzt mal als Oberbegriff für's Dampfen und Rauchen), ob nun mit oder ohne Nikotin. Mein Plan ist, das Nikotin bald wegzulassen. Ich habe mit dem Dampfen erst vor kurzem angefangen, aber direkt die niedrigste Stärke genommen, die man kaufen kann (6mg). Ich kann den Nikotingehalt selbst dosieren (runtermischen, selber mischen) und irgendwann weglassen. Aber das Qualmen, an dem ich so hänge, bleibt mir erhalten. Coole Sache!

    Achso ok es dampft, heisst man atmet auch Dampf ein (Also merkt das in der Lunge sozusagen)? Ist also nicht wie nen Nikotineflaster, halt mit saugen 🙂

    Was spricht eigentlich gegen eine richtige Zigarette gelegentlich zum Bier oder auf Konzerten?



  • pointercrash() schrieb:

    ScottZhang schrieb:

    Heißt "geklappt", dass du jetzt garnicht mehr rauchst, also auch keine E-Zigatretten?
    Oder heißt "geklappt", dass nur noch E-Zigaretten rauchst ?

    Ich bin von 36mg- Nikotinliquids runter auf 18 mg- Liquids, aber ja, in der E-Zig. Nur noch Liquids dampfen, keine Pyroware mehr, immerhin. 😉

    Das heisst im Grunde rauchst du immernoch, nur ganz ohne den Spass des qualmens und stinkens. Ich bin übrigens auch Raucher.



  • ScottZhang schrieb:

    Das heisst im Grunde rauchst du immernoch, nur ganz ohne den Spass des qualmens und stinkens. Ich bin übrigens auch Raucher.

    Nein, der Spaß bleibt erhalten. Man inhaliert was Warmes, pustet was aus, kriegt einen Flash, fast wie bei Pyroware.
    Ich war auf etwa 50 Stück pro Tag und bei mir manifestierte sich eine chronische Bronchitis. Das ist vorbei, aber der Morgen-Flash auf dem Klo bleibt.



  • @sheldor:

    Genau Abghängigkeit, ist doch schade oder ? Klar ist Niktoine ne Droge, ich habe aber bisher noch keine Wirkung vergleichbar mit anderen bewußtseinsverändernde Drogen festgestellt wie Alkohol oder Grass oder sonstwas. Zumindest nicht beim normalen Konsum.

    Bei Alkohol kann man immer noch wegen der Wirkung trinken. Bschränkt es sich aber nur auf das Stillen der Sucht finde es zumindest bei Zigaretten, sagen wir, peinlich (andere harte Drogen natürlich mal ausgenommen, aber vllt unterschätze ich hier Nikotin auch, ich selber rauche nicht so viel)

    Ich bin auch für ein Verbot des Rauchens in öffentlichen Gebäude uvm. obwohl ich selber rauche.



  • Ui, ui, ui, 50 Ziagretten am Tag ist natürlich heftigst, da kann ich nich mehr mitreden. Wie kommt man dazu ?



  • ScottZhang schrieb:

    Ui, ui, ui, 50 Ziagretten am Tag ist natürlich heftigst, da kann ich nich mehr mitreden. Wie kommt man dazu ?

    Man fängt mit 15 an und steigert die Dosis, wie sonst? Wie wäre Rudi Carell sonst zu seinen 80 Stück pro Tag gekommen? Er ist ja auch ehrenhaft an Lungenkrebs eingegangen. 😉

    Probier' mal den Umstieg, aber nicht mit dem Apothekenscheiß, sondern mit ernsthaften Geräten und einer brauchbaren Grundausstattung an Liquids.



  • ScottZhang schrieb:

    Was spricht eigentlich gegen eine richtige Zigarette gelegentlich zum Bier oder auf Konzerten?

    Eigentlich nix. Nur, dass das leicht verleitet, am nächsten Morgen zum Katerkaffee auch wieder eine zu piefen. Und dann noch eine, und noch eine, und dann nur noch eine allerletzte... 😉

    EDIT: Und ja, es man atmet den Dampf ein und bekommt den "Flash" auf der Lunge, der einem sonst fehlt.



    1. Als Nichtraucher, Asthmatiker und Kippengestankempfindlicher: Dafür.
    2. Sobald die Wirkung der Inhaltstoffe auf die Gesundheit klargestellt ist (scheint ja noch nicht vollends so zu sein), sollte ggf. dort genauso wie auf echten Kippen etc. endlich mal ne Gesundheitssteuer eingeführt werden. Kann allmählich nicht mehr angehen, dass Ottonormalverbrauchers KK-Beiträge und LV-Beiträge und SV-Beiträge dauernd steigen weil immer mehr Idioten sich mutwillig um Gesundheit, Verstand und Arbeitsfähigkeit rauchen/saufen/kiffen etc. (Ok, ist aber n anderes Thema)
    3. Sollte dennoch nicht als Mittel verkauft werden, um "mit dem Rauchen aufzuhören". Das ist es nämlich nicht, sondern nicht mehr als eine Ersatzsucht, auch wenns vielleicht nicht so gesundheitsschädlich ist und es einigen Kandidaten erleichtert, den Konsum zu reduzieren und irgendwann vielleicht den Ausstieg zu schaffen.

    Alles in Allem eine reine Willensfrage.



  • pointercrash() schrieb:

    ScottZhang schrieb:

    Ui, ui, ui, 50 Ziagretten am Tag ist natürlich heftigst, da kann ich nich mehr mitreden. Wie kommt man dazu ?

    Man fängt mit 15 an und steigert die Dosis, wie sonst? Wie wäre Rudi Carell sonst zu seinen 80 Stück pro Tag gekommen? Er ist ja auch ehrenhaft an Lungenkrebs eingegangen. 😉

    Jaja, klar :). Aber wie kommt man dazu wenn man es eigentlich nicht möchte.
    Ich habe auch mit 15 angefangen, bin aber nie auf diese Dosen gekommen. Und ich bin jetzt schon 16. Nein, Spass :).
    Ich rauche quasi über die hälfte meines Lebens. Irgendwann dominierte aber immer das mit der Steigerung der Dosis einhergehende unwohl sein das Suchtgefühl. Dann rauch ich wieder weniger. Dadurch komme ich garnich auf solche Dosen. Aber, da hab ich vllt einfach nür Glück.

    pointercrash() schrieb:

    Probier' mal den Umstieg, aber nicht mit dem Apothekenscheiß, sondern mit ernsthaften Geräten und einer brauchbaren Grundausstattung an Liquids.

    Ich trau mich nich weil ichs peinlich finde :D. Nein, sollte ich garkeinen Spass mehr beim Rauchen haben, weil mein Körper mir meldet das ist nich gut, werde ich es ganz lassen. Und mittlerweile meldet mein Körper das schon wenn ich mehr als fünf Ziagaretten am Tag rauch.



  • pumuckl schrieb:

    ...
    2) Sobald die Wirkung der Inhaltstoffe auf die Gesundheit klargestellt ist (scheint ja noch nicht vollends so zu sein), sollte ggf. dort genauso wie auf echten Kippen etc. endlich mal ne Gesundheitssteuer eingeführt werden. Kann allmählich nicht mehr angehen, dass Ottonormalverbrauchers KK-Beiträge und LV-Beiträge und SV-Beiträge dauernd steigen weil immer mehr Idioten sich mutwillig um Gesundheit, Verstand und Arbeitsfähigkeit rauchen/saufen/kiffen etc. (Ok, ist aber n anderes Thema)
    3) Sollte dennoch nicht als Mittel verkauft werden, um "mit dem Rauchen aufzuhören". Das ist es nämlich nicht, sondern nicht mehr als eine Ersatzsucht, auch wenns vielleicht nicht so gesundheitsschädlich ist und es einigen Kandidaten erleichtert, den Konsum zu reduzieren und irgendwann vielleicht den Ausstieg zu schaffen.

    Alles in Allem eine reine Willensfrage.

    Ja, Deinen Willen will ich erleben, wenn Du mal auf Crystal Meth oder Heroin warst.

    Es wird hier soviel Blabla abgesondert, ohne sich mit dem Thema befaßt/Links nachgelesen zu haben. Es gibt ausreichend Gutachten, die sich mit der Relevanz der Inhaltsstoffe befassen, aber keine Langzeitstudien, das ist und bleibt Problemimmanent. Ist Rollerfahren gesundheitsschädlich? Frage die überfahrenen Rollerfahrer und die von Rollern Überfahrenen.

    Und was in Teufels Namen ermutigt Dich dazu, das als Weg zum Ausstieg schlechtzureden? Das ist absolut hinterfotzig, den Leuten einen kalten Entzug als Alternative anzubieten, wenn's auch anders geht und absolut keinen kratzen müßte.

    Es muß Dich keinen Scheißdreck interessieren, ob ich 6 oder 18 mg/ml im Liquid fahre, wenn ich nur Zimt und Butterkeksaroma im Tank habe. Bei jedem Kartoffelkochen inhalierst Du mehr Nikotin.

    Du Nuß kapierst einfach nicht, daß ich mit dem Rauchen aufgehört habe und noch meine Nikotinsucht runterfahren will, wieweit das klappt, wird sich zeigen, aber das ist nicht Deine Angelegenheit, nichtmal das Gemotze über Versicherungsbeiträge macht irgendeinen Sinn, sonst müßte man jeden Fettsack an der McDonalds- Türschwelle erschießen.

    Also, informier' Dich vorher oder halt's z'samm.



  • pumuckl schrieb:

    1. Sobald die Wirkung der Inhaltstoffe auf die Gesundheit klargestellt ist (scheint ja noch nicht vollends so zu sein), sollte ggf. dort genauso wie auf echten Kippen etc. endlich mal ne Gesundheitssteuer eingeführt werden. Kann allmählich nicht mehr angehen, dass Ottonormalverbrauchers KK-Beiträge und LV-Beiträge und SV-Beiträge dauernd steigen weil immer mehr Idioten sich mutwillig um Gesundheit, Verstand und Arbeitsfähigkeit rauchen/saufen/kiffen etc. (Ok, ist aber n anderes Thema)

    Hierzu ein Tip, es reicht ein formloses Schreiben an das Finanzamt, in dem du ausdrücklich dazu aufforderst deine Steuern nur für Nichtraucher zu verwenden ...



  • ScottZhang schrieb:

    ... Ich trau mich nich weil ichs peinlich finde :D. Nein, sollte ich garkeinen Spass mehr beim Rauchen haben, weil mein Körper mir meldet das ist nich gut, werde ich es ganz lassen. Und mittlerweile meldet mein Körper das schon wenn ich mehr als fünf Ziagaretten am Tag rauch.

    Das konnte ich nie, mein Körper hat ja bis letztes Jahr zweieinhalb Schachteln durchgehalten. 16 ist auch kein Alter, ich hab' fast 30 Jahre geraucht.
    Aber schäm' Dich nicht, kauf' ein ordentliches Starterkit (sh. Einsteigerfehler). Dann geht's Dir auch nach dem Äquivalent von fünf Kippen am nächsten Tag noch gut.

    Keine Angst, schlimmstenfalls vergeigst Du Taschengeld, aber das sehe ich als Alternative gut angelegt.

    Der Coolnessfaktor kommt sowieso irgendwann dazu, wenn mittlerweile Schauspieler wie Johnny Depp dafür werben ...



  • Das mit dem 16 sollte nen Witz werden, naja ... 🙂

    ich habe mit 15 angefangen und rauche ca. die hälfte meines lebens. Rechnen kannst du selber.

    Nein, das ist ja genau der Punkt. Wenn ich merk es schädigt mein Körperliches wohlempfindet rauche ich weniger, ganz ohne Zwang. Und das ist gut so. Ich brauche kein Ersatz um auf mehr als fünf Zigaretten zu kommen. Vllt hab ich mich da etwas unklar ausgedrückt.



  • Vielleicht habe ich mich ebenfalls etwas unklar ausgedrückt:

    Mir war es egal, welches Basisalter stimmt.
    Wenn man davon ausgeht, daß Pyroware etwa um den Faktor 1000 mindestens gefährlicher ist - und danach sehen die Gutachten derzeit aus - kannst Du mit dem gleichen Risiko das Äquivalent von 4000 normalen Tabakzigaretten mittels e- Zigaretten zu Dir nehmen, ohne viel Spaß einzubüßen.
    Das ist mal 'ne echte Dimension.
    😉



  • pumuckl schrieb:

    1. Sobald die Wirkung der Inhaltstoffe auf die Gesundheit klargestellt ist (scheint ja noch nicht vollends so zu sein), sollte ggf. dort genauso wie auf echten Kippen etc. endlich mal ne Gesundheitssteuer eingeführt werden. Kann allmählich nicht mehr angehen, dass Ottonormalverbrauchers KK-Beiträge und LV-Beiträge und SV-Beiträge dauernd steigen weil immer mehr Idioten sich mutwillig um Gesundheit, Verstand und Arbeitsfähigkeit rauchen/saufen/kiffen etc. (Ok, ist aber n anderes Thema)

    rauchen/saufen/kiffen/essen/schifahren/bungee-jumpen/paragleiten/autofahren/...



  • pointercrash() schrieb:

    Vielleicht habe ich mich ebenfalls etwas unklar ausgedrückt:

    Mir war es egal, welches Basisalter stimmt.
    Wenn man davon ausgeht, daß Pyroware etwa um den Faktor 1000 mindestens gefährlicher ist - und danach sehen die Gutachten derzeit aus - kannst Du mit dem gleichen Risiko das Äquivalent von 4000 normalen Tabakzigaretten mittels e- Zigaretten zu Dir nehmen, ohne viel Spaß einzubüßen.
    Das ist mal 'ne echte Dimension.
    😉

    Japp, wenn der Spass bleibt passt es eigentlich. Brauchen die Dinger eigentlich ne Batterie und kann ich die auch über USB betreiben? 🙂



  • ScottZhang schrieb:

    Brauchen die Dinger eigentlich ne Batterie und kann ich die auch über USB betreiben? 🙂

    Sie haben einen Akku. Und ein Ladegerät. Manche lassen sich per USB-Kabel laden.



  • Hm, nagut es qualmt und iss eigentlich wie ne Zigarette. So richtig anfreunden kann ich mit den Dinger aber dennoch nicht. Es erscheint mir zu künstlich.

    Wir haben ja nu so einige Alarmsysteme die uns schützen. Wenn ich in was heißes greife mag ich gerne meine Hand zurückziehen. Und wenns brennt und raucht mag ich nicht gerne atmen. Wenn ich mal zuviel rauche und mir wird schwindelig oder sonstwas, dann weiss ich, dass es zuviel war.

    Bei sowas Künstlichen fürchte ich immer, dass solche Mechanismen ausgetrixt und umgangen werden (siehe Zusatzstoffe im Essen und fette Kinder). Und man letzlich etwas noch schlimmeres mit sich anstellt.

    Naja, egal. Bei rauchen übern UBS-Stick klingeln einfach meine Alarmglocken.

    P.S: Volkard, ich hatte darauf nich wirklich ne Antwort erwartet 🙂



  • ScottZhang schrieb:

    Bei sowas Künstlichen fürchte ich immer, dass solche Mechanismen ausgetrixt und umgangen werden

    Eigentlich ist es so, dass Kippen genau das machen. Einige der enthaltenen Stoffe beruhigen bzw. betäuben nämlich dermaßen, dass es dir überhaupt möglich ist, Tabak zu rauchen. Ansonsten würdest du dich wohl zu Tode husten. E-Kippen-Dampf hat diese Eigenschaft nicht, aber er kratzt auch nicht annähernd so stark.

    Nicht alles, was natürlich ist, ist auch gut (Tabak, Gifte aller Art). Und nicht alles, was künstlich ist, muss deswegen gleich schlecht sein (Medikamente).



  • _matze schrieb:

    Nicht alles, was natürlich ist, ist auch gut (Tabak, Gifte aller Art). Und nicht alles, was künstlich ist, muss deswegen gleich schlecht sein (Medikamente).

    Da geb ich dir Recht. Ist auch nur sone Grundhaltung von mir.


Anmelden zum Antworten