Petition für E-Zigaretten und gegen die aktuelle Hetzkampagne
-
Was mich da interessiert. Wie reagiert denn jemand auf eine E-Ziagrette der noch nie geraucht hat.
Denn eigentlich hustet man sich zu Tode wenn man raucht und es nicht gewöhnt ist.
-
Da wirst Du wohl keinen Antworter finden, wer Nichtraucher war, wird kaum zum Dampfer werden.
Für mich ist es ein dem Rauchen adäquates Genußmittel und ich kann sukzessive damit die Nikotindosis langsam runterfahren - was will ich mehr, außer daß man mich damit in Frieden läßt? Nichts, wer's mal probieren mag, kriegt Tips von mir; wer's mir verbieten mag, zieht einen Terroristen heran.
-
ScottZhang schrieb:
_matze schrieb:
Nicht alles, was natürlich ist, ist auch gut (Tabak, Gifte aller Art). Und nicht alles, was künstlich ist, muss deswegen gleich schlecht sein (Medikamente).
Da geb ich dir Recht. Ist auch nur sone Grundhaltung von mir.
...die ich gut verstehen kann. Ganz ehrlich, die Vorstellung, meine Kippe in Zukunft per USB aufzuladen, fand ich auch ziemlich schräg.^^ Aber na ja, man gewöhnt sich an alles. Ich hab auch mal gesagt, dass ich nie ein Handy haben will.
-
Ich grins mir grad einen ab - einer unserer Kunden ist gerade in das Geschäft mit E-Zigaretten eingestiegen, mit allem Drum und Dran. Der vertickt das Zeug wirklich überall - wenn ich mir jetzt vorstelle, dass die Dinger verboten werden, ist das ein innerer Reichsparteitag für mich.
Aber gut, @Topic: Guter Einwand, _matze. Ich persönlich rauche nicht (passt gar nicht zu meinem "Ich tu' ja so böse"-Image, oder? Wenn's mal wüsstest ...), sehe aber mal wieder nichts schlimmes daran. Ein "E-" davor hat sich im Allgemeinen immer als "besser" erwiesen als in der Realität, statt teure Briefe versenden wir E-Mails, statt teure Läden betreiben wir E-Shops. Und wenn ich einen Großteil fragen würde, was Ihnen lieber wäre, Winnenden oder E-Shooter ...
-
ha ja, i geht ja nich mehr. ich persönlich fände iPuff am besten :).
@ Der aus dem W.... machst du dir immer soviel sorgen um dein Image? Man kann doch auch böse sein ganz ohne Rauch
-
Och, das war ein Seitenhieb an den _matze, der weiß schon Bescheid, falls er von seinem hohen Ross runterkommt, mich von seinem Ignorier-Script nicht mehr bannieren lässt und den Post ließt.
-
Hehe, da verwechselst du jetzt aber was. Für dich hatte ich nie ein ignore-script. Nur für Anonymous. Sieh es als Kompliment, wenn ich dir jetzt sage, dass der noch um Größenordnungen nerviger war als du.
-
_matze schrieb:
Hehe, da verwechselst du jetzt aber was. Für dich hatte ich nie ein ignore-script. Nur für Anonymous. Sieh es als Kompliment, wenn ich dir jetzt sage, dass der noch um Größenordnungen nerviger war als du.
Dass Anonymous nerviger ist/war als ich, damit kann ich mit leben. Womit ich allerdings nicht leben kann, ist dass du mich nicht blockierst - hohlst du dir zu mir einen runter, oder warum tust du dir das an?
Oder liegt es daran, dass ich relativ viel Scheiße hier ernst meine?
-
Aber Nikotin ist doch Gift und auch nach meinem Wissen vermutlich Krebswahrscheinlichkeiterhöhend. Und Nikotin ist auch in der E-Zigarette drin.
Gut, wenn ich Raucher wäre, dann würde ich mir eine E-Zigarette holen. Da ich keiner bin, ist es mir ziemlich wurscht, was mit der E-Zigarette passiert. Daher mach ich mir jetzt auch nicht die Mühe irgend so eine Petition zu unterschreiben. Aber raucht was ihr wollt, solange ihr mich damit nicht belästigt.
-
Gruum schrieb:
Aber raucht was ihr wollt, solange ihr mich damit nicht belästigt.
Es gibt für das Dampfen zumeist keine Verbote.
Raucher sind und waren meistens nette Leute, die aus Höflichkeit zum Rauchen rausgingen, auch wenn es nicht vorgeschrieben war. Und ich werde es als Dampfer auch machen, denn genug Unbeteiligte wissen nicht, wie ungefährlich Dampfen ist.
Leider gibt es asoziale Raucher, die nur rausgingen, weil sie per Verordnung oder so gezwungen waren. Wenige. Das werden jetzt asoziale Dampfer, die in gemeinsam genutzten Büros dampfen und es auf den Gerichtsweg ankommen lassen.
Völlig destruktiv. Außenwelttrolle halt.
Normalerweise (unter höflichen Menschen) würde es sich in den meisten Büros so einstellen, daß ein Veto-Recht besteht: Sobald einer was gegen Dampfen hat, wird nicht gedampft. Fertig. Trotzdem darf normalerweise der Dampfer dampfen, weil man ja merkt, daß es nicht schlimm ist.
Die Trolle werden erzwingen, daß flächendeckende Verbote geschehen.
-
volkard schrieb:
Es gibt für das Dampfen zumeist keine Verbote.
Raucher sind und waren meistens nette Leute, die aus Höflichkeit zum Rauchen rausgingen, auch wenn es nicht vorgeschrieben war. Und ich werde es als Dampfer auch machen, denn genug Unbeteiligte wissen nicht, wie ungefährlich Dampfen ist.
Leider gibt es asoziale Raucher, die nur rausgingen, weil sie per Verordnung oder so gezwungen waren. Wenige. Das werden jetzt asoziale Dampfer, die in gemeinsam genutzten Büros dampfen und es auf den Gerichtsweg ankommen lassen.
Völlig destruktiv. Außenwelttrolle halt.
Sollte dir das nicht gefallen? Jetzt mal ganz im Ernst ...
Normalerweise (unter höflichen Menschen) würde es sich in den meisten Büros so einstellen, daß ein Veto-Recht besteht: Sobald einer was gegen Dampfen hat, wird nicht gedampft. Fertig. Trotzdem darf normalerweise der Dampfer dampfen, weil man ja merkt, daß es nicht schlimm ist.
Die Trolle werden erzwingen, daß flächendeckende Verbote geschehen.
Irgendwie habe ich bei diesen Worten das Gefühl, du gehst davon aus, dass ganz Deutschland von Politikern getrollt wird, stimmt's?
-
Gruum schrieb:
Aber Nikotin ist doch Gift und auch nach meinem Wissen vermutlich Krebswahrscheinlichkeiterhöhend. Und Nikotin ist auch in der E-Zigarette drin.
Gut, wenn ich Raucher wäre, dann würde ich mir eine E-Zigarette holen. Da ich keiner bin, ist es mir ziemlich wurscht, was mit der E-Zigarette passiert. Daher mach ich mir jetzt auch nicht die Mühe irgend so eine Petition zu unterschreiben. Aber raucht was ihr wollt, solange ihr mich damit nicht belästigt.Das mit dem Nikotin und der Krebswahrscheinlichkeit mit ist an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Vollstuß. Alle Nachtschattengewächse geben beim Kochen Nikotin ab, das betrifft die Tabakpflanze wie die Tomate und die Kartoffel.
Aber Du hast ein Problem treffend umschrieben: Man will Ex- Rauchern gezielt ein Genußmittel entziehen bzw. entlegalisieren. Das ist schon schwer, sich damit zu solidarisiren, wenn man nie in so einer Situation stand. Aber halt, wie steht es mit Deiner Solidarität zu indischen Programmierern? Nur weil sie Mitbewerber sind, Ausgrenzung zu betreiben, ist auch nicht fair.Cui Bono, Divide et Impera, wenn Du verstehst, was ich meine.
s.o.
volkard schrieb:
Raucher sind und waren meistens nette Leute, die aus Höflichkeit zum Rauchen rausgingen, auch wenn es nicht vorgeschrieben war. Und ich werde es als Dampfer auch machen, denn genug Unbeteiligte wissen nicht, wie ungefährlich Dampfen ist.
Leider gibt es asoziale Raucher, die nur rausgingen, weil sie per Verordnung oder so gezwungen waren. Wenige. Das werden jetzt asoziale Dampfer, die in gemeinsam genutzten Büros dampfen und es auf den Gerichtsweg ankommen lassen.
Ja, aber wie soll denn das sonst ablaufen? Nikotin ist weitgehend geruchlos (für mich riechen die meisten Nikotinträger - chemische Substanzen, nicht Raucher, wohlgemerkt - nach Katzenpisse), aber die Panik davor wird so geschürt, daß sich keine rationale Meinung mehr dafür einstellen mag, an PE gebunden riecht es wenigstens süßlich und ist so gefährlich wie ein gekochter Pott Tomaten.
Wer will mich da noch anpinkeln? Nachdem insbesondere Nichtraucher ihre Unsolidarität zu Umsteigern erklärt haben, sehe ich ein demokratisches System an seinen Grenzen.Nichtraucher aller Länder, redet mit den Dampfern, aber verurteilt sie nicht! Es waren immer schon die kompromißbereitesten Raucher!
-
pointercrash() schrieb:
Das mit dem Nikotin und der Krebswahrscheinlichkeit mit ist an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Vollstuß. Alle Nachtschattengewächse geben beim Kochen Nikotin ab, das betrifft die Tabakpflanze wie die Tomate und die Kartoffel.
Aber Du hast ein Problem treffend umschrieben: Man will Ex- Rauchern gezielt ein Genußmittel entziehen bzw. entlegalisieren. Das ist schon schwer, sich damit zu solidarisiren, wenn man nie in so einer Situation stand. Aber halt, wie steht es mit Deiner Solidarität zu indischen Programmierern? Nur weil sie Mitbewerber sind, Ausgrenzung zu betreiben, ist auch nicht fair.
OT: Ich habe schon einige Meisterstücke indischer Programmierkunst gesehen. Wie fragt ein Inder ab, ob eine Variable negativ (kleiner als 0, nicht genau 0) ist?
//Einfacher Test, unsigneds mal außen vor gelassen. if(i<0){...} //Sophisticated, aber auch noch möglich if((-i)>i){...} //WUT? if(sqrt((i*i))!=i){..} //WTF? char buf[20]; itoa(i,buf,10); if(buf[0] == '-'){...}
Nur mal so am Rande, von wegen "indische Programmierkunst". Ein Inder kann einen Abschluss in Kernphysik beim MIT gemacht haben, aber ich würde ihn trotzdem niemals in die Nähe eines Atomkraftwerkes lassen.
@Topic: Den Grund hierfür hat _matze sehr deutlich hervorgehoben - die E-Zigarette schmeckt der Tabakindustrie gar nicht. Diese macht Druck auf die Politik, und diese macht Druck auf die Presse (ihr glaubt doch nicht im Ernst, das mit Wulff war ein einmaliger Zwischenfall? Ich verwette meinen Laptop, das geschiet öfter, als man denkt, und es wird nie darüber berichtet). Ob kurz oder lang wird man versuchen, ein Verbot durchzudrücken, wie man es mit "Spice" gemacht hat - eine gute Ersatzdroge, sehr viel weniger tödlich als Heroin, aber jemandem im Auge (fragt nicht, wem, mein Hirn ist paralysiert).
pointercrash() schrieb:
Ja, aber wie soll denn das sonst ablaufen? Nikotin ist weitgehend geruchlos (für mich riechen die meisten Nikotinträger - chemische Substanzen, nicht Raucher, wohlgemerkt - nach Katzenpisse), aber die Panik davor wird so geschürt, daß sich keine rationale Meinung mehr dafür einstellen mag, an PE gebunden riecht es wenigstens süßlich und ist so gefährlich wie ein gekochter Pott Tomaten.
Wer will mich da noch anpinkeln? Nachdem insbesondere Nichtraucher ihre Unsolidarität zu Umsteigern erklärt haben, sehe ich ein demokratisches System an seinen Grenzen.Nichtraucher aller Länder, redet mit den Dampfern, aber verurteilt sie nicht! Es waren immer schon die kompromißbereitesten Raucher!
Die, die wollen, dass du dir erst die Lunge aus dem Brustkorb qualmst und dann durch Lungenkrebs einen so schnellen Abgang machst, dass du das ohnehin kaputte Krankenversicherungssystem nicht belastet. Wer wird's wohl sein? Eine Idee? Einer von euch?
-
Gruum schrieb:
Aber Nikotin ist doch Gift und auch nach meinem Wissen vermutlich Krebswahrscheinlichkeiterhöhend. Und Nikotin ist auch in der E-Zigarette drin.
Gut, wenn ich Raucher wäre, dann würde ich mir eine E-Zigarette holen. Da ich keiner bin, ist es mir ziemlich wurscht, was mit der E-Zigarette passiert. Daher mach ich mir jetzt auch nicht die Mühe irgend so eine Petition zu unterschreiben. Aber raucht was ihr wollt, solange ihr mich damit nicht belästigt.Nach meinem Wissensstand ist Nikotin nicht krebserregend, kann aber bei bereits bestehendem Krebs diesen fördern (Durchblutung der Tumore wird verbessert). Aber wen kümmert's? Es geht hier um Ex-Raucher, die die viel, viel, viel, viel weniger schädliche E-Kippe dampfen wollen. Dass Nikotin nicht gesund ist, spielt absolut keine Rolle. Der Wechsel ist in jedem Fall ein deutlicher Fortschritt. Stell dir vor, in einem Dorf ist es ein zwingendes Ritual, sich mir 21 die linke Hand abzuhacken. Irgendwann fangen die Leute an, sich stattdessen nur den kleinen Finger abzuhacken, weil sie so um 4 Finger produktiver sein können und sich auch viel besser fühlen. Und dann kommt ein Mitglied des Ältestenrates - nennen wir sie Älteste Steffens - und verbietet das alternative Finger-Abhacken mit der Begründung, dass nach dem Hacken ja Entzündungen entstehen könnten. Also müssen sich im Dorf auch in Zukunft leider immer zwei zusammentun, wenn sie sich 'ne Kippe drehen wollen.
EDIT: Und von jeder abgehackten Hand kriegt der Ältestenrat weiterhin 4 Finger, womit die Intention der Ältesten Steffens geklärt sein dürfte.
-
Möglichweise wäre als Beispiel treffender, daß die Leutchen neuerdings mit 21 rituell die linke Hand zur Faust ballen.
_matze schrieb:
Und dann kommt ein Mitglied des Ältestenrates - nennen wir sie Älteste Steffens - und verbietet das alternative Finger-Abhacken mit der Begründung, dass nach dem Hacken ja Entzündungen entstehen könnten.
Und dann kommt ein Mitglied des Ältestenrates und verbietet das Faustballen, weil dadurch irgendwas passieren könnte. Außerdem macht es den Leuten Spaß und das darf auf gar keinen Fall sein. Und PI hat was dagegen, weil Leute mit Faust seiner Meinung nach immer andere Leute Verkloppen.
"Es gebe keinen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass E-Zigaretten ungefährlich seien, betonte Steffens."
-
Bevor man sich um die Rechte der Nikotin-Genießer kümmert, sollte man sich erstmal um harmloserere Drogen, wie zb Cannabis und MDMA (Extacy) kümmern. Da müssen dringend ein paar Verbote gekippt werden.
-
eins vorweg: ich finde e-zigaretten eine durchaus sinnvolle erfindung. ob die dinger gesundheitlich unbedenklich sind, wage ich zwar zu bezweifeln, aber sie sind sicher deutlich weniger ungesund als normale zigaretten.
aber: ich lese hier ständig dinge wie "ich habe mit dem rauchen aufgehört, stattdessen qualme ich jetzt"... sorry, aber aus meiner sicht belügt ihr euch nur selbst. denn es gibt doch genau zwei dinge, die am rauchen süchtig machen: (i) das nikotin und (ii) der mechanische vorgang des rauchens an sich.
beides ist bei der e-zigarette genau so vorhanden wie bei der herkömmlichen zigarette. ihr seid also dem ziel des nichtrauchens überhaupt keinen schritt näher gekommen.
ich möchte niemandem vorschreiben, was er tun oder lassen soll. aber seid wenigstens ehrlich zu euch selbst: e-zigarette rauchen ist bzgl. der sucht keinen deut besser als die normale zigarette!
-
byto schrieb:
eins vorweg: ich finde e-zigaretten eine durchaus sinnvolle erfindung. ob die dinger gesundheitlich unbedenklich sind, wage ich zwar zu bezweifeln, aber sie sind sicher deutlich weniger ungesund als normale zigaretten.
aber: ich lese hier ständig dinge wie "ich habe mit dem rauchen aufgehört, stattdessen qualme ich jetzt"... sorry, aber aus meiner sicht belügt ihr euch nur selbst. denn es gibt doch genau zwei dinge, die am rauchen süchtig machen: (i) das nikotin und (ii) der mechanische vorgang des rauchens an sich.
beides ist bei der e-zigarette genau so vorhanden wie bei der herkömmlichen zigarette. ihr seid also dem ziel des nichtrauchens überhaupt keinen schritt näher gekommen.
ich möchte niemandem vorschreiben, was er tun oder lassen soll. aber seid wenigstens ehrlich zu euch selbst: e-zigarette rauchen ist bzgl. der sucht keinen deut besser als die normale zigarette!
Du verstehst gar nix, oder?
Ist ein Heroinsüchtiger auf Methadon ein Heroinsüchtiger oder was?Du würdest einem Methadonumsteiger auch jeden Tag reinreiben, daß er nach wie vor ein verkommener Süchtel ist? Pfui, schäm' Dich!
Ich spare mir jetzt Kraftworte, aber Deine Aussage ist ein echtes Problem. Statt zu sagen, "toll, stinkt nicht mehr und Butterkeks riecht besser als Poison (das gräßliche Parfüm, das Mädels etwa ab Ende der 80er exzessiv verwendet haben)", versuchst Du Dich im Zeigefingerfuchteln, daß wir doch alle immer noch Süchteln sind.
Das mag zwar durchaus sein, aber ich bin vom 36er- Liquid auf 18er runter und dann kann ich Deine therapeutisch wertvollen Kommentare wunderbar gebrauchen. Das Problem sind nicht runtergekommene (Ex-) Raucher, sondern die heruntergekommene Gesellschaft, die für alles einen Sündenbock zu brauchen scheint.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
//Einfacher Test, unsigneds mal außen vor gelassen. if(i<0){...} //Sophisticated, aber auch noch möglich if((-i)>i){...} //WUT? if(sqrt((i*i))!=i){..} //WTF? char buf[20]; itoa(i,buf,10); if(buf[0] == '-'){...}
Nummer 4 funktioniert im Gegensatz zu Nummer 2 und 3.
Edit: Bei 32-Bit-Ints...
-
byto schrieb:
eins vorweg: ich finde e-zigaretten eine durchaus sinnvolle erfindung. ob die dinger gesundheitlich unbedenklich sind, wage ich zwar zu bezweifeln, aber sie sind sicher deutlich weniger ungesund als normale zigaretten.
aber: ich lese hier ständig dinge wie "ich habe mit dem rauchen aufgehört, stattdessen qualme ich jetzt"... sorry, aber aus meiner sicht belügt ihr euch nur selbst. denn es gibt doch genau zwei dinge, die am rauchen süchtig machen: (i) das nikotin und (ii) der mechanische vorgang des rauchens an sich.
beides ist bei der e-zigarette genau so vorhanden wie bei der herkömmlichen zigarette. ihr seid also dem ziel des nichtrauchens überhaupt keinen schritt näher gekommen.
ich möchte niemandem vorschreiben, was er tun oder lassen soll. aber seid wenigstens ehrlich zu euch selbst: e-zigarette rauchen ist bzgl. der sucht keinen deut besser als die normale zigarette!
Wie schwer ist das eigentlich zu verstehen? Selbstverständlich verlagert man die Sucht vom Rauchen aufs Dampfen. Das ist doch der Sinn der Sache. Hier belügt sich keiner. Jeder ist sich bewusst, dass er nach wie vor Nikotin zu sich nimmt. Dabei bieten sich allerdings folgende Vorteile:
- man inhaliert keine krebserregenden Stoffe mehr.
- man gefährdet die Gesundheit seiner Mitmenschen nicht mehr.
- man stinkt nicht mehr (zumindest nicht nach Kippe).
- man kann die Nikotindosis selbst bestimmen und runterregeln, falls gewünscht => besser und vielversprechender als kalter Entzug (ein Arbeitskollege ist bereits bei 0% Nikotin angelangt)Es bringt also Vorteile für die, die nicht aufhören wollen und auch für die, die aufhören wollen, bei denen es aber sonst nicht klappt. Und für die, die daneben stehen.
Falls du dich nur an der Bezeichnung störst: herrje, lebe damit, dass Rauchen und Dampfen zwei unterschiedliche Dinge sind. So hat es sich eingebürgert. Der Spruch "ich rauche nicht mehr, ich dampfe" ist also durchaus legitim. Er steht für "ich sterbe wahrscheinlich doch nicht mit 50 an Kehlkopfkrebs". Also lass den Leuten ihren Satz. Die wissen selbst ganz genau, was dahinter steckt und was nicht.