Intelligent Design
-
Du hast mit deinem Zahlenbeitrag argumentiert, dass dir die Erklärung durch dgrat nicht passt. Was soll man daran anders verstehen, als dass du große Zahlen nicht verstehst, wenn du es auch noch wortwörtlich so schreibst?
Aber gut, wenn du sagst, dass du es nicht so gemeint hast, dann will ich nicht drauf rumhacken. Jedoch bleibt dann, dass du von den großen Zahlen doch beeindruckt sein solltest.
-
Von dem, was ich gehört habe, ist die Evolutionsgeschichte des Menschen noch nicht vollständig erforscht; ein Zwischenelement fehlt, da wurde zwar was gefunden, das war aber dann doch nicht korrekt oder so.
Homer Simpson ???
-
Bigfoot
-
Es fehlen jede Menge Zwischenelemente, z.B. die ganzen Wissenschaftsverweigerer, die sich in gut mit Würmern versorgter Friedhofserde begraben oder gar verbrennen lassen. Wir sind es zukünftigen Generationen schuldig, unsere Knochen und Organe in Einmachgläsern die Zeiten überdauern zu lassen. No more missing links!
-
SeppJ:
Ne, so habe ich nicht argumentiert.
dgrat:Die Leute machen auch immer den Fehler bei einem evolutiven Prozess die Wahrscheinlichkeit eines momentanen Zustandes zu berechnen und kommen auf eine sehr kleine Zahl.
Ich:
Kleine oder große Zahlen beeindrucken mich auch nicht sonderlich
Ich hatte ihn so verstanden, dass durch Rechenungenauigkeiten/falsche Rechnungen sehr kleine Zahlen rauskommen. Und mein Kommentar sagte dann, dass mich kleine Zahlen nicht beeindrucken (ihm zustimmend, da es eben drauf ankommt und falsche Rechnungen natürlich kleine Zahlen hervorbringen).
Was soll man daran anders verstehen, als dass du große Zahlen nicht verstehst, wenn du es auch noch wortwörtlich so schreibst?
Also wortwörtlich habe ich geschrieben, dass mich große oder kleine Zahlen nicht beeindrucken (beeindrucken == verstehen für Dich?), nur weil sie viele Nullen haben (daraus geht für mich ziemlich deutlich hervor, dass es auch ein "sondern weil" dazu gibt; womöglich überliest man das, dann aber folgt), das hat einfach per se nichts zu bedeuten. (kein Relativpronomen, aber ist hier nicht klar, dass man sich ein "weil" denken muss? Und wenn ich schreibe, dass sie per se (= für sich genommen, absolut, aus dem Kontext gerissen) nichts bedeuten, haben wir das, was ich eben in voller Länge erklärt habe).
Und ich bin immer noch nicht davon beeindruckt, wenn mir jemand sagt, dass ich eine Gebühr von einer Millionen Zlotti zahlen muss, wenn Zlotti eben zum Euro-Kurs 1.000.000.000 = 1 Eurocent steht... Ich seh ne Zahl, prüf, was die bedeutet, und evtl. bin ich dann beeindruckt. Eine Zahl ohne Kontext juckt mich nicht die Bohne. Wenn Du auf eine große Zahl direkt mit Staunen, Verzweiflung und Agonie reagierst, solltest Du in meinen Augen eher Deine Denkweise überarbeiten.
Keine Ahnung, wo ich da wortwörtlich gesagt haben soll, dass ich es nicht verstehe. Sehe ich nur, wenn der Leser dazu neigt das Schlechteste als Grundvoraussetzung für einen Menschen dazuzudenken. Den Fehler nehme ich trotzdem auf meine Kappe, tut mir Leid. Im Programmierforum muss man eben superexplizit schreiben und ich gehe einfach zu sehr davon aus, dass Leute Dinge im Zweifel wohlwollend verstehen und bei Unverständnis nachfragen...
Bitte ein Bit:
Stimmt, dann nehm ich alles zurück.
-
otze schrieb:
SeppJ schrieb:
Eisflamme schrieb:
Kleine oder große Zahlen beeindrucken mich auch nicht sonderlich, nur weil sie viele Nullen vor oder nach dem Komma haben, das hat einfach per se nichts zu bedeuten.
Ich würde gerne mit dir Geschäftsbeziehungen anfangen. Egal welcher Art.
hat er nicht recht? Zahlen alleine haben keine Aussagekraft, solange sie nicht in Relation stehen.
Warum hat dgrat eigentlich "im Wasser leben" ausgeschlossen? bietet Wasser etwa keinen Nährboden für Zivilisation?
Ich hatte mir das mal überlegt und bin zum Schluss gekommen, dass wasserbewohnende Lebewesen wohl keine Elektrizität oder Feuer nutzen können. Damit wären höhere Zivilisationen ausgeschlossen, selbst wenn dort hyperintelligente Tintenfische existieren würden.
-
Wir sind es zukünftigen Generationen schuldig, unsere Knochen und Organe in Einmachgläsern die Zeiten überdauern zu lassen.
Soylent green ?
-
wasserbewohnende Lebewesen wohl keine Elektrizität oder Feuer nutzen können
Zitteraal? Ariel, Neptun?
-
Brause stößt Kreationisten auf
http://blog.gwup.net/2012/09/23/brause-stost-kreationisten-auf/
-
SeppJ schrieb:
Ja, aber ihr habt beide völlig unrecht. Größenordnung ist alles. Wenn du das nicht begreifst, dann kann man dich ganz leicht verarschen.
Was ist denn so die mittlere Bedeutung von 10^20?
Nicht Größenordnung ist Alles. Verhältnis ist alles. 1000euro sind viel, bis es um Staatsausgaben geht. Atombomben sind ne Macht, bis man die Leistungsfähigkeit der Sonne betrachtet...
Zahlen alleine sind Wertlos. Erst im Paar machen sie Sinn.
//Edit Und genau das ist das Problem von diesen Wahrscheinlichkeiten. Da wird munter gerechnet und am Ende kommt ne kleine Zahl raus. Wenn man die dann nicht ins Verhältnis setzt, zum Beispiel zur vermuteten Anzahl von Planeten oder ähnlichem, dann kommt da natürlich müll bei rum.