Hi Andreas,
juup so hab ich das dann auch gemacht:
public static void Main()
{
MainApp main = new MainApp();
// initialisieren der Anwendung
main.IniMain();
if(main.FormVisible)
{
MainForm dlg = new MainForm();
dlg.ShowDialog();
}
else
{
// tue irgendwas ohne Dialog
}
}
cu und thx
tracer
sieht vielversprechend aus
am meisten beeindruckt hat mich allerdings das eine video, wo gezeigt wird, wie man mittels xml datei ein fenster definieren kann (und buttons etc...)
Habs schon gefunden aber danke.
Mir hat lediglich die zuweisung dass das panel auf opengl reagiert gefehlt. Also quasi das:
OGLControl myogl = new OGLControl();
public Form1()
{
InitializeComponent();
this.myogl.Dock = DockStyle.Fill;
this.panel1.Controls.Add(myogl);
}
Is zwar schon ein bischen her dass ich das gefragt habe aber da meine Frage hiezu ist schreib ich sie einfach hier mit rein.
Ich hab mir das Beispiel unter
http://www.codeproject.com/cs/miscctrl/ThemedExplorerControls.asp?target=explorer|windows|xp
mal angekuckt aber ich kapier es noch nicht so ganz. Erstes Problem ist mal dass ich es nicht anschaun kann da ich kein XP habe. Aber mir gehts ja haupsächlich auch nur um das zusammenbauen der beiden Projekte.
Soweit ich das gesehen hab wird in dem C#-Projekt über using das Projekt eingebunden. Das C++ Projekt ist eine dll, richtig? muss das so sein? oder kann das auch ein anderes Projekt sein?
Danke
Danke für den link.
Ich hab jetzt übrigens meine oben beschriebene Lösung geschafft. War eigentlich ganz leicht.
Ich weis nur noch nicht wie man ein Icon zu einem Eintrag in die ListBox bekommt.
[url]
http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/
[/url]
ist ein ebook zu c# generell.
btw benutzen c# builder und visual c# dieselbe lib und der builder soll auch vom äusseren her sehr stark an dvisual c# angepasst sein, von daher ...
Hi Andreas,
habe jetzt mal son bisschen ausprobiert und bin zu der ansicht gekommen, das ich es vielleicht doch mit XML und dem DataGrid machen sollte. Habe in meinem Buch " C# Der leichte Einstieg, von Helma Spora " ein Tutorial zum erstellen von XML - Datein und das auslesen und bearbeiten gefunden. War gar nicht so schwer. Aber nochmals ein fettes Danke für Deine mühe.
Gruß Karsten
Das da oben ist a uch zu VC++ 6.0 kein richtiges C++ gewesen und dürfte von einem
richtigen Compiler nur mit Ausgabe einer Warnung kompiliert werden oder am besten
überhaupt nicht.
he danke, ich hab die SDK noch mal zu rate gezogen - stimmt da steht das, hab das wahrscheinlich (durch meine nicht 100%igen englischkenntnisse) nicht richtig gecheckt !
Ich habe aber nicht aufgegeben und hab mir noch (eine umstädlichere )Lösung gesucht - über Convert.ToInt32......
Aber Danke für alles !!!!
Hallo,
Ich habe im VS eine neue Resource zum Projekt hinzugefügt.
Als Nächstes wäre es noch relativ nützlich, wenn ich die Resource verwenden könnte, aber das schaffe ich nicht. Wie soll ich das anfangen ?
Ich arbeite übrigens mit C++.Net .
Quotenmausi schrieb:
TGGC schrieb:
Quotenmausi schrieb:
also wenn ich auf einem r stehe, welchen Wert hat dann grünen und blauen?
Das ist völlig irrelevant, denn das kannst du später immer noch speichern.
Für mich ist das nicht irrelevant da ich ja die Bilder auch anzeigen möchte und sie sonst nochmals durchlaufen muss was ja wieder Zeit kostet.
Doch, das ist völlg egal, da die g und b Werte ja entweder schon gelesen wurde (und somit schon im Speicher sind) oder später noch gelesen werden. Auf jeden Fall ist das gesamte Bild korrekt im Speicher, nachdem du fertiggeladen hast. Das es _während_ dem Laden Pixel gibt, die noch nicht die korrekte Farbe haben, ist irrelevant (und sowieso unvermeidlich).
Bye, TGGC (Der Held ist zurück)
Optimizer schrieb:
Na der StringReader sieht doch interressant aus.
Am besten, du schaust mal im Object Browser nach, was der so zu bieten hat.
oh, danke...hab die Klassen ja auch aus dem ObjectBrowser. Hab den Konstruktor nicht gesehen von StringReader...