Zu dem Headerproblem:
Hab mir die DataGridColumnStyle Klasse mal angeschaut und nichts gefunden was mir helfen könnte.
Der Headertext ruft nur den Text des Spaltenkopfs ab oder legt diesen fest. Damit kann ich dem Benutzer irgendwie nicht die Möglichkeit geben die Spaltenüberschrift zu ändern. Hab irgendwo anders gelesen das man die Spaltenüberschrif als Textbox definieren soll, aber ich weis nicht wie ich die anspreche ...
Was das zweite Problem betrifft, so kann ich deinem Link nicht folgen. Hab hier irgendwie keinen Zugriff auf die Page. Schätze unser Server blockt das
Hallo Leute,
ich möchte eine Art Taskmanager schreiben, mit dem man sich alle laufenden Prozesse und
Application Domains (AppDomain) anzeigen lassen kann. Prozesse kann man ja relativ einfach mit der
Process-Klasse auslesen. Hiermit kann man sich sogar auch alle zugehörigen Threads anzeigen lassen.
Hier nun mein Problem: Wie kann ich - die zu einem Prozess gehörenden - Application Domain(s)
auslesen und diese zum Beispiel stoppen??? Ist es möglich sich an die ausgelesenen
Threads anzuhängen und sie zu unterbrechen bzw. ihre Priorität usw. zu ändern???
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Tobias
Hi,
ich versuch gerade festzustellen welchen ID3 Tag eine MP3-Datei verwendet. Hierzu öffne ich die Datei und lese sie mit einem BinaryReader. Leider ist der ID3 Tag etwas seltsam aufgebaut. Man muss die ersten 10 Byte lesen. Die ersten drei Byte beinhalten die chars ID3. Danach kommen 2 Byte für die Version, die sind Hexadezimal kodiert. Dann kommen noch 5 Byte in binär. Ich würd gern alles in einem Char Array speichern. Wie kann ich nun sage, dass die Bytes 3 und 4 als Hexadezimal zu interpretieren sind und die Bytes 5-9 als binär? Und anschliessend will die Werte dann in Char wandeln? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hi Leute,
gibts in C# eigentlich ein define oder was vergleichbares?
___
Sorry hat sich erledigt. Suchen hilft doch weiter
Falls es noch jemanden interessiert:
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&threadm=uVj9sX4bCHA.2624%40tkmsftngp09&rnum=1&prev=/groups%3Fq%3Ddefine%2Bgroup:microsoft.public.de.german.entwickler.dotnet.csharp%26hl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26group%3Dmicrosoft.public.de.german.entwickler.dotnet.csharp%26selm%3DuVj9sX4bCHA.2624%40tkmsftngp09%26rnum%3D1
das ist quatsch. Alles spricht dagegen. Die wollten wahrscheinlich nur eines der pro-OpenSource Argumente untergraben.
zB. der dotNET Standard wird unterwandert und das XML-Format von Office wurde patentiert.
Nix Offene Standards
Helium schrieb:
Allein durch ein Fertiges foreach könnte man IMHO auch ohne jegliche Art von Laufzeittests die meisten Indexfehler vermeiden.
nein. nach wenigen jahren kann man die simplen forech-schleifen blind hintippen.
for(int i=0;i<anzahl;++i)
cout<<a[i];
for(Node* pos=anchor;pos!=0;pos=pos->next)
cout<<*pos;
for(Bla::iterator i=bla.begin();i!=bla.end();++i)
cout<<*i;
for(int* pos=start;pos!=end;++pos)
cout<<pos;
foreach-fehler sind reine anfängerfehler.
ich wünsche mir aber trotzdem ein feines foreach in c++.
Wenn du die selbst nicht speichert, dann werden sie auch nicht gespeichert. Woher soll Windows wissen, ob du eine Datei geöffnet hast?
sieh dir mal die ConfigurationSettings-Klasse an.
Daten werden mit Hilfe eines DataAdpaters vom Server geholt und in ein DataSet gespeichert, und dann kann man Daten aus den DataTables auslesen. Und braucht man eine andere Sortierung oder Filterung, wozu zum Server gehen, mit Hilfe der DataView Klasse kann man das Client-seitig erledigen
AFAIK zum Transport der Daten bzw. zur Interaktion mit einer Datenbank DataSet benutzen. Es gibt aber auch noch einen DataReader, diesen kann man benutzen, wenn ein nur Lesezugriff auf die Daten genügt. Also es muß nicht immer ein DataSet sein.
hmm, ok hab ich probiert.
Hab aber leider alle Benutzer meiner Domäne zurück bekommen, das sind ein
paar hundert... und das dauert beim Start.
Gibt es nicht auch eine Möglichkeit, nur die lokalen User zu bekommen?
Funktioniert allerdings nur, wenn die Zahlen immer 4 Stellen haben.
while(sr.Peek() != -1)
{
zeile = sr.ReadLine(); // zeile ist eine string Variable
zeile = zeile.Substring(4, zeile.Length - 4).Trim();
Console.WriteLine(zeile);
}
Das mit dem Speichern war schon richtig so.
Weil ich muss ja erst einmal einen Pfad öffnen bzw. auswählen, bevor
ich da etwas hineinschreiben kann.
Aber FolderBrowserDialog war genau das, was ich gesucht habe!
Vielen Dank!
Ich habe mir eine Dll mit einer UserControlClass gebaut, die will ich nun irgentwie in mein Projekt einbauen. Deshalb habe ich die Dll mit Vc referenziert, eine Klasse mit den Funktionen instaziiert und mal versucht, die Toolbox mit .show anzuzeigen, aber es hat nicht funktioniert. Wie kann ich solche Usercontrolclasses wieder anzeigen?