D
MamboKurt schrieb:
[...]
stochastik find ich persönlich nicht so wichtig.[...]
Ich habe öfters den Eindruck, dass viele "zufällige" Ereignisse und Variationen in Spielen schlicht durch gleichverteilte Variablen dargestellt werden. Hierdurch entsteht mitunter nicht nur eine gewisse Gleichförmigkeit, sondern auch eine "schätzbare" Zufälligkeit. Wenn bspw. die Zeit bis zum Eintreffen von Ereigniss X gleichverteilt ist, hat die bereits verstrichene Wartezeit zum Zeitpunkt t einen Einfluß auf die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens von X zum Zeitpunkt t+1 (i.e., X hat eine steigende hazard function). Ich könnte mir vorstellen, dass hier die Annahme verschiedener Verteilungen oder die Modellierung von Zufälligkeit durch andere stochastische Prozesse durchaus interessante Optionen bieten könnten.