J
Für Linien gibt's nix fertige. Aber speicher die doch einfach so, wie Du vorgeschlagen hast.
Einfach ne Klasse Linie mit Steigung und Punkt. Die könnte auch gleich ne Methode contains kriegen, die einen Punkt entgegennimmt und prüft, ob der draufliegt (einfach in die Geradengleichung einsetzen und nachschaun ob sie erfüllt ist).
Die konvexe Fläche kannst auch beschreiben als Schnitt von Halbräumen. Berechne die Geraden, die diese Halbräume begrenzen. Nun mußte nur noch prüfen, ob Dein Punkt in jedem dieser Halbräume liegt (also auf der richtigen Seite Deiner begrenzenden Geraden). Ist das bei allen Geraden der Fall, so liegt der Punkt im Inneren. Sonst nicht.