?
nman schrieb:
simbad schrieb:
Ich glaube nicht, das die Info aus dem ARP irgendeine vernünftige Aussage macht.
Genau. Was passiert denn, wenn du jetzt noch einen frischen DHCP-Request rausjagst?
Ich würde mal die iptables-Regeln abspeichern und auf gut Glück neustarten, dann siehst du ja, ob das auch über Reboots hinweg klappt oder nicht.
Das Dumme ist, dass ich keine Ahnung habe, wie man das bei OpenSUSE abspeichert. Wenn ich danach google, stößt man auf die OpenSUSE-Firewall... Meine nächste Distri wird Fedora oder so sein...
Aber: Ich kann mir arp -d ${IP-Adresse} den ARP-Eintrag löschen. Allerdings mit demselben Ergebnis, dass ich denselben bösen Router zugewiesen bekomme.
L. G.,
IBV