Helium schrieb:
Wenn man eine Referenz by Value übergibt, dann manipuliert man eben das Objekt, auf das die Referenz verweist. Und
Foo bar;
erzeugt nunmal eine Referenz auf Foos unter dem Namen bar.
damit hat man keine Referenz !!!
Hallo,
bin leider jetzt erst zum Testen gekommen - ja es funktioniert! Auch mit dem "G" als Formatzeichen.
Ich habe zum Testen nur mal die eine Spalte gemappt. Dann wird auch nur diese eine angezeigt. Es wird mir also nichts anderes bleiben, als - wie du bereits geschrieben hast - alle zu mappen.
Besten Dank nochmals
Jürgen
Du must neuen Font erstellen:
z.B.
this.label2.Font = new System.Drawing.Font("Microsoft Sans Serif", 10F, System.Drawing.FontStyle.Regular, System.Drawing.GraphicsUnit.Point, ((System.Byte)(0)));
Hi,
ich suche Tutorials, wie ich .NET-Steuerelemente z.B. in C# erstellen kann. Vllt. gibt es aber schon ein fertiges. Das Steuerelement was ich brauch ist eine Linie (so wie in VISIO, die ich an beliebigen Punkten abknicken kann), die ich auch zur Laufzeit per Maus verändern kann.
Vielen Dank
ccc_mc
Phuu Glück gehabt.
www.asp.net hat einige Komponenten die mir hoffentlich weiterhelfen.
Das Zeichnen wäre zwar auch kein Problem.. naja zumindest ein lösbares aber Zeit würde es trotzdem kosten.
Danke dir
Ich muss fürs Firmenintranet einen Pop3 Client schreiben. Beim empfangen der Nachrichten fehlen im Body allerdings sämtliche Umlaute. Im Header werden sie hingegen verschlüsselt dargestellt (=?iso-8859-1?Q?Stephan_M=FCller?= ...).
Wie bekomme ich die korrekte Darstellung, bzw. kennt einer eine funktionierende freie pop3 Klasse / Komponente?
Hier mal der Code der den ServerStream ausließt...vielleicht (hoffentlich) hat ja einer ne Idee.
Lieben Gruss,
Stephan
-------------------------------------------------------
StringBuilder sb = new StringBuilder();
string s = "";
s = streamreader.ReadLine();
while(!s.StartsWith(".")){
debug(s);
sb.Append(s + "\r\n");
s = streamreader.ReadLine();
}