G
Original erstellt von DocJunioR:
**Hmm..
okay, ich mag nicht perfekt sein, aber ein Rookie bin ich nicht mehr, was C++ angeht. Trotzdem benutze ich den DEV C++. Er ist schon gut dokumentiert. Allerdings ist DEV selber nur eine IDE. (bei der noch nebenbei ein Compiler mitgeliefert ist) Deshalb ist auch nur der Umgeng mit dieser erklärt. Sämtliche anderen Dokus, hlp, etc. muss man sich schon zusammensuchen.
Ich finde, dass der DEV für Profis genausoviel bietet wie für Anfänger.
Zu den Macken kann ich nur sagen, dass ich einige wirklich nervig finde. Allerdings kann man damit auch umgehen, wenn man die Schwächen kennt.
Alles in Allem ist es aber doch jedem überlassen, welchen Compiler er benutzt. Das Ergebnis ist das was zählt..
cYa
DjR**
Natürlich war nicht gemeint, das sich der DEV nur auf Anfänger beschränken würde bzw. alle Benutzer Anfänger seien. Ich meine nur, das er zum reinschnuppern sicher die wenigsten Probleme bereitet. Ohne Zweifel muss man sich als Fortgeschrittener nicht der Komfortablität einer IDE entziehen und zwingend auf eine gcc-Portierung setzen. Wie gesagt bietet der DEV mit MinGW einen tollen Compiler, dessen wahre Stärken aber eben in der IDE nicht zur Geltung kommen, das liegt in der Natur der Sache. Und Fakt ist, dass das Ergebnis ohne Optimierung durchaus schlechter ausfallen kann.
@mastercpp: Im "Borland Developer Network" (http://bdn.borland.com/) müsste es die Dinger nach Registrierung geben.
@elise: Danke für den Zusatz, hatte ich natürlich übersehen, da ich nur an reine gcc-Ports dachte.
So, eigentlich wollte ich diesen Thread gleich ins FAQ verschieben, aber ich denke, "unser" erster Beitrag da muss nicht solch Kleinkrieg-Zeugs beinhalten.
Daher wird dieser hier geschlossen, und ein aktualisierter Thread ins FAQ gestellt. Lebenswichtige Ergänzungen bitte per Mail an mich.
[ Dieser Beitrag wurde am 28.09.2002 um 23:04 Uhr von Garrett editiert. ]