Also wenn du dein Monitor mit k Hz läuft, dann wird jede einzelne Zeile des Bildes jeweils nur mit k fps animiert sein, egal wie hoch deine (ach so tolle) fps ist. Liegt einfach daran, das diese Zeile nunmal nicht öfter gezeigt wird, wäre ja auch unnötig, da man so viele Bilder nicht erkennen kann.
Das einzige was du damit erreichen kannst: verschiedene Zeilen deiner Grafik zu unterschiedlichen Zeiten animieren animieren. Das bedeutet, wenn du z.B. einen Rechteck zeichnest, das die Höhe des Bildschirms hat und sich von links nach rechts bewegt, und das 400x pro Sekunde, während der Monitor nur 100 Hz hat:
+------------------------+
I **** I \
I **** I } 1.Frame
I_______****_____________I /
I **** I
I **** I
I________****____________I .
I **** I .
I **** I .
I_________****___________I
I **** I \
I **** I } 4. Frame
I **** I /
+------------------------+
Es werden vier Frames erzeugt, während der Rasterstrahl einmal über das gesamte Bild läuft. Es werden vier Bilder angezeigt, jedoch jeweils nur ein Viertel von jedem. Die waagerechten Linien sind natürlich nicht wirklich zu sehen, man kann sie nur bei schnellen Bewegungen als "Schnitt" durch das Bild wahrnehmen. Solange eine Grafik komplett in einem der "Streifen" liegt, sieht sie genauso aus wie mit k fps animiert.