S
hi
"So wie ich dich verstanden habe willst du nun am Computer ein 3D Model erstellen und dieses Programm soll das CNC Programm dazu generieren. "
nicht ganz - ich will mir und anderen Leuten die keine Ahnung vom Modellieren haben einen intelligenten spezialisierten Modellbaukasten Vorsetzen dessen Endergebnisse sich an der CNC Maschine in die Realität umsetzen lassen
"Doch wie du sicher weisst gibt es schon Programme die CNC Code erstellen können"
nein wußte ich nicht, aber vorhin kam mir der Gedanke, daß die Leute die CNC Programme schreiben vieleicht auch die Leute sind die meine Idee verwirklichen können, ist ja im Prinziep egal ob es um ein Industrieroboter Steuerteil oder ein Holztreppengeländer-Teil geht.
Vieleicht bieten sich derartige Entwickler auch da an wo man die CNC Maschine kauft -?!
Ich würde jetzt denken daß es wiederum die Programierkunst ist, einerseits die Modelle mit dem gMax vorzubereiten um es dann auf die CNC Code Generierer zu übertragen. Die Schnittstellenprogramierung stelle ich mir (nichtsahnender) einfacher vor wie die Erstellung und zur Verfügung Stellung der Ur-Modelle und deren eingegrenzte intelligente Modifikation an simplen Anwenderfreundlichen grafischen Oberflächen (GUI nennt man das doch glaube ich).
Der Programmanwender braucht zu keiner Zeit das Gefühl zu haben er wäre ein 3D Programmierer - er soll aber den Fun haben, seine Modelle drehen und wenden und
mit Texturen rendern zu können , eigentlich am Ende sogar bemalen ( am Rechner und fürs Fun)