T
Fertige Klassen für den I2C-Bus an der RS232 wird es wohl nicht geben. Wenn es möglich es einzelne Leitungen z.B. RX oder TX unabhängig von den Klassen zu schalten kannst Du Dir das I2C-Protokoll einfach zusammenschieben.
Am meisten Erfolg verspricht wohl eine kleine Hardware. Ein MircoController mit UART, z.B. Atmel Atiny 2313, und dazu einen PegelWandler Max232. Mit einem FT232 kann man das ganze sogar ohne zusätzliche Stromversorgung an der USB-Schnittstelle betreiben. Und Du kannst darauf zugreifen, wie auf eine serielle Schnittstelle.
Das ganze sieht dann so aus, das Du Daten so wie sie, via I2C-Bus ausgetauscht werden, direkt als Bytes in die RS232 schreibst und auch als Bytes empfängst.
Ist es ein bestimmter I2C-Schaltkreis oder möchtest Du verschiedene an der Schnittstelle betreiben?
MfG, Tom