darf ich deine langweile (falls sie noch besteht) und dein c-expertentum ausnützen .... für eine kleine hilfe???? bin der thread mit dem "laien" betreff --- check mal
markus
@ bf_31
sorry für die verwirrung.
ich verwende den fraktal generator apophysis (www.apophysis.org)
dieses programm rendert über flam3 (www.flam3.org)
der programmierer von flam3, scott draves, hat mir geschrieben, dass es in der damit verbundenen library eine funktion gibt, die die fraktale dimension der renderings bestimmen kann. dann hab ich geschrieben, wie man damit am besten arbeitet - er hat gesagt: in seiner "cvs???"library gibt es die funktion und jeder c programmierer kennt sich dann schon aus. tut leid dass ich so laienhaft schreibe, aber das ist leider nicht meine terretorium. wäre sehr froh wenn du helfen könntest
markus
Silvercreast schrieb:
hat jemand ne Idee was man noch für funktionen hinzufügen kann?
Wie wär's wenn du das Teil veröffentlichst & dann Feature-Requests entgegen nimmst? (Alternativ das Teil erst mal selber 'real' benutzen und schauen welche Funktionen dir das Leben erleichtern würden..)
Aloha,
suche Graphiker oder Hobbymaler für kleinere Arbeiten, der Graphiken in diesem Stil erstellen kann :
http://www.lavecity.net/bilder/saloon.jpg
Ne Entlohnungsvorstellung pro Graphik bitte mit angeben.
Wer aus lauter langer Weile und nur der Ehre wegen das machen will wird natürlich bevorzugt...
Hier auch meine Email, falls es nicht öffentlich sein soll.
webmaster@lavecity.net
Grüße
BOA
Wir suchen Akut für anstehende Projekte einiger unserer Kunden
Programmierer (Profis) in verschiedenen Bereichen:
1. Softwarentwicklung: Architektur und Qualitätsmanagement, IT-Systemlandschaften, HP OpenView, ITIL-Prozessgestalter, professionelle IT-Projektleiter in Berlin
2. .NET Ressourcen Programmierer in Berlin
3. Mitarbeiter mit Axapta Know How im kaufmännischen Umfeld in Berlin
4. Zahlungsmittel im Internet, SMS/EMS/MMS/PremiumSMS-Dienstleistungen, Servicerufnummern in Berlin
5. Programmierer mit php, delphi und mySQL-Kenntnissen
6. Umsetzung eines Onlineshops auf Grundlage von OS-Commerce
Sollten Sie Interesse an den Stellenangeboten haben, melden Sie sich bitte mit direkter Ansprache des Projektes (keine Nummer angeben) und einer kurzen Projektübersicht Ihrer bisherigen Erfahrungen bitte bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Egon Wahnsiedler (Inh.)
---------------------------------------
IPSER
Kurfürstenstrasse 114
10787 Berlin
URL: www.24ipser.de
Mail: info@ipser.de
Das mit dem get stimmt!
Ich wurde gestern bereits von einem anderem Tester darauf aufmerksam gemacht. Werde mich heute noch darum kümmern.
Bezüglich der Konsktruktions Forschungs und Einheiten Infos:
Auch das wird noch eingebaut. Aber das ist im Moment eher nebensächlich.
(Langwierige Schreibarbeit)
naja... da ich mimr ja die sprache aussuchen kann hab ich nun was in c# gefunden...
Link: http://www.codeproject.com/cs/media/Motion_Detection.asp
mit dem hab ich schon fast alles was ich brauch... jetzt fählt mir nur noch das zählen der objekte... und das wird sich wohl auch realisieren lassen...
lg
Nun ja, entweder hab ich mit der Beschreibung alle abgeschreckt oder es gibt hier einfach nicht allzu viele Linuxprogrammierer.
Ich habe jetzt auch mal angefangen, das ganze ein bisschen aufzuräumen und in eine Klasse zu verpacken... es sieht also nicht mehr ganz so schlimm aus wie oben beschrieben.
Also falls doch noch jemand Interesse hat, kann er sich auch unter spameater@gmx.info melden
MfG
Guten Tag,
ich suche einen C++ Programmierer,
der einen Webshop Generator "verbessern" und
einige kleine Bugs ausmerzen kann.
Natürlich gegen Bezahlung.
Mehr Infos kann ich hier leider nicht geben.
Daher bei Interesse bitte hier melden,
dann lass ich Ihnen das Pflichtenheft zukommen:
albert.hempel /at/ gmx.de
Ciao
Felix
Guten Tag!
Seit ein paar Monaten programmiere ich immer mal wieder an einem kleinen Daemon herum, der verschiedenste Informationen protokolliert.
In der aktuellen Version lassen sich eigebundene Laufwerke und laufende Prozesse protokollieren. Bei der Prozessüberwachung lässt sich für jeden zu überwachenden Benutzer ein Profil erstellen, in welchem u.a. Filterregeln definiert werden können. Aktuell arbeite ich an einem Modul, welches geöffnete Dateien, Ordner und Geräte einzelner Benutzer auswertet.
Ich würde mich freuen, wenn jemand Lust hätte, ein paar weitere Features zu implementieren oder mich zumindest dabei zu unterstützen. Geschrieben werden sollte die Applikation in ANSI-C. Plattformunabhängigkeit hat bei dem Projekt einen sehr niedrigen Stellenwert. Entwickelt wird unter der GPL.
Aber auch über jegliche weitere Hilfe würde ich mich sehr freuen. Wer Lust hat das Programm zu testen, eine Projekthomepage zu erstellen (eine schnell zusammengeflickte gibt es bereits ;)), ein Manual zu schreiben oder sonst etwas zu tun, kann sich gerne bei mir melden.
Mfg, Lord Kefir
ps: weitere Informationen gibt es unter http://www.fnordlog.de.vu
BTW:
Irgendwie kommen mir die Zaubersprüche alá "Ex Uus" doch sehr bekannt vor. Genauso wie Britain oder andere Begriffe. Irgendwie geht das in die Richtung Ultima (Online). Kann das sein?
Da ich lange Zeit Ultima Online gespielt habe, kann ich dir da nur zustimmen. Hört sich sehr nach Ultima Online an.