M
Das Problem ist wohl, dass du glaubst, Vektoren sind irgendwelche Pfeile die auf einen Punkt im dreidimensionalen Raum zeigen. Dem ist aber nicht so. Vektoren sind etwas viel Allgemeineres, und zwar Elemente eines Vektorraums (Wikipedia für weitere Informationen). Meistens kann man Vektoren bzgl. einer Basis in der für dich gewohnten Form schreiben, nur hindert dich ja keiner daran, statt 3 Zahlen einfach 4 oder 7 oder 127498 Zahlen in eine Spalte zu schreiben (theoretisch). Damit kann man genauso rechnen. Zum Beispiel könnte ein Vektor mit 6 Einträgen die Position von zwei Teilchen im dreidimensionalen Raum beschreiben. Oder man könnte Punkte im 3-D-Raum beschreiben, die als zusätzliche Information eine Farbe haben - das könnte dann der 4. Eintrag im Spaltenvektor sein.
Darüberhinaus gibt es sogar noch unendlichdimensionale Vektorräume, die man noch unterscheiden kann zwischen abzählbarer und überabzählbarer Basis. Diese werden in der Quantenmechanik permanent verwendet und sicherlich noch in vielen anderen Bereichen.