?
Scatterer schrieb:
Why is the sky blue?
When one looks at the sky, rather than seeing the black of space, one sees light from Rayleigh scattering off the air. Rayleigh scattering is proportional to the inverse fourth power of wavelength, which means that the shorter wavelength of blue light will scatter more than the longer wavelengths of green and red light. This gives the sky a blue appearance. Conversely, when one looks towards the sun at sunset, one sees the colors that were not scattered away -- the longer wavelength, red light.
Der Himmel ist also blau, weil die blauen Wellenlängenanteile stärker gestreut werden und deshalb mehr "blaue Wellenlängen" in mein Auge treffen, oder?
Aber den letzten Satz versteh ich nicht. Wenn die Sonne tief steht, ändert sich doch nicht die Wellenlängen des Lichts. Wieso sieht man da auf einmal Licht, das NICHT weggestreut wird??
wenn du in richtung sonne guckst, dann siehst du das licht was von der sonne kommt, minus das weggestreute. wenn du in richtung himmel (nicht in die sonne) guckst, dann siehst du das gestreute licht, das eigentlich wo anders hingegangen wäre.