?
Erstmal danke für die antwort
Hab vorhin über Dijkstra-Algorithmus etwas gelsesen, doch dieser scheint mir auch etwas zuviel einzelheiten mit zunehmen (man kann den algorithmus bestimmt auch verkürzen).
Was meinst du damit?
Ich meine damit den Algorithmus zu verkürzen, da ich nur die entfernung brauche.
Wie hast du die Haltestellen-Verbindungen vorliegen / abgespeichert?
Die Haltestellen liegen in einer TXT-Datei vor, diesen wurden koordinaten zugewisen.
Das Problem mit der entfernung hab ich schon gelöst, ich berechne die entfernung mittels pythagoras, da asu diversen überlegungen die Luftlinie besser erscheint als die berechnung des weges per Haltestellenverbindungen.
Nur gibt es im mom ein größeres Problem, dieses werde ich aber in ein anderen therad posten, da es sich um Programmier schwierigkeiten handelt und es hier das Mathe therad ist.
folge therad:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-996321.html#996321